Corona-Krise: Ratgeber für Industrie- und Gewerbebetriebe
Wie gut die deutsche Wirtschaft durch die Krise kommt, hängt wesentlich von der Krisenbewältigung der Industrie- und Gewerbe-Betriebe in Deutschland ab. Denn laut Studie des Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) hat das produzierende Gewerbe immerhin 24 Prozent Anteil am gesamten Wachstum. Doch wenn Zulieferteile und Aufträge aus dem Ausland auf sich warten lassen, dann wird das produzierende Gewerbe in Deutschland in Mitleidenschaft gezogen.
Die Grossindustrie (z.B. Autobranche) dürfte während der Corona-Pandemie ausreichend von den Fördertöpfen der Bundesregierung versorgt werden. Schwieriger ist es für die vielen tausend kleinen Industrie- und Gewerbe-Betrieben, von denen kaum jemand spricht. Insbesondere die Zulieferindustrie, welche im wesentlichen von vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) getragen wird, leidet stark unter den Corona-Verwerfungen.
Von Seiten der Industrie-KMU erhalten wir noch immer viele oft verzweifelte Anrufe mit der Frage nach Soforthilfe zur Überbrückung finanzieller Engpässe.
Um finanzielle Engpässe aufgrund der Corona-Krise zu vermeiden, empfehlen wir KMU in Industrie und Gewerbe folgendes Vorgehen in zwei Schritten:
- KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung online beantragen
- Überbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder online beantragen
Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank.
Schritt 1: KfW-Corona-Hilfen für KMU in Industrie und Gewerbe
Die Coronavirus-Krise stellt für KMU in Industrie und Gewerbe eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage dar. Der Staat bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten an, um KMU in Industrie und Gewerbe vor dem wirtschaftlichen Aus zu bewahren.
Bei der staatlichen Förderbank KfW sind in den ersten beiden Tagen nach Start des Corona-Hilfsprogramms für deutsche Unternehmen Kreditanträge über mehr als drei Milliarden Euro eingegangen.
Unser Tipp: Für KfW-Fördergelder brauchen Sie nicht zu Ihrer Hausbank zu gehen. Sie können diese von zuhause aus online über das Finanzportal COMPEON beantragen, und sparen damit viel Zeit und Mühe. Das FinTech Unternehmen COMPEON hat auch breite Erfahrung mit staatlichen Förderprogrammen – es gibt über 1.700 Fördermittel – und kann Ihnen eine massgeschneiderte Lösung anbieten.
Das Finanzportal COMPEON hilft mit Unterstützung der KfW und der Förderinstitute der Bundesländer mit Förderkrediten gegen die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus.
Falls Sie als KMU-Unternehmen in Industrie und Gewerbe durch die Corona-Krise in finanzielle Schieflage geraten sind und einen Kredit benötigen, können Sie ab sofort auch über das Finanzportal COMPEON als Mittler einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen:
Schritt 2: Überbrückungskredit bis KfW-Fördergelder freigegeben werden
Viele KMU in Industrie und Gewerbe stecken bereits heute in akuten finanziellen Nöten. Das Problem mit Hilfsprogrammen der Bundesregierung besteht darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben werden. Für viele dürfte es dann aber bereits zu spät sein!
In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das Gebot der Stunde.
Unbürokratische Überbrückungskredite als Lösung akuter Coronavirus-Ausfälle
Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist nicht nur in Krisenzeiten wie der heutigen Coronavirus-Verwerfungen die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken.
FinTech Portal COMPEON ist unsere Überbrückungskredit-Empfehlung:
compeon – ein banken-unabhängiges Finanzportal mit 250 Finanzdienstleistern – bietet volldigitalisierten, schnellen Firmenkredit und ist seit Monaten TESTSIEGER der Kategorie “kurzfristige Firmenkredite”:
- Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
- Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden
COMPEON für schnelle Kreditlösungen innerhalb 24 Stunden!
Der von COMPEON angebotene Digitale Firmenkredit in Zusammenarbeit mit der solarisBank erfüllt genau die Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen.
Mit dem Digitalen Firmenkredit können Kunden innerhalb von nur 24 Stunden eine Kreditzusage über 100.000 Euro erhalten, maximal 750.000 Euro sind es innerhalb von 48 Stunden.
Vorteil COMPEON: Voll digitaler Prozess ermöglich schnellstmögliche Kreditvergabe!
Bei Liquiditätslücken oder sonstigen Finanzierungsengpässen kommt es vor allem auf Geschwindigkeit an. Ein schneller Firmenkredit mit verbindlicher Zusage löst das Problem.
Der Digitale Firmenkredit als Überbrückungskredit von COMPEON erfüllt die Bedingungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen für mittelständische Unternehmen:
- Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
- Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden
Kreditsuchende Unternehmen profitieren mit COMPEON von folgenden Vorteilen:
- Kostenloser Angebotsvergleich
- Bestes Angebot aus über 250 Finanzdienstleistern
- Bei Bedarf objektive Beratung durch COMPEON Finanzexperten
- Schnelle Zusage der Finanzierung
- Günstigere Konditionen als bei nur einer Filialbank
- Individueller Service
Hausbank für kurzfristige Firmenkredite ungeeignet
Hausbanken sind in der Regel eher an längerfristigen Kreditfinanzierungen mit höheren Kreditsummen interessiert. Wenn eine zeitkritische Zwischenfinanzierung wie am Beispiel der Corona-Krise benötigt wird, erweist sich der klassische Firmenkredit der Hausbank als wenig geeignet. Kleinunternehmen, Selbständige und Gewerbetreibende sind dann gut beraten, nach Alternativen zur Hausbank zu suchen, nicht zuletzt um das gute Verhältnis mit ihrer Hausbank nicht unnötig zu belasten.
Wetten Sie wussten nicht, dass …
- … es auch für mittelständische Unternehmen und Selbständige vom Bund Corona-Hilfsprogramme gibt? Mehr dazu: Corona-Hilfe: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe
- … mittlerweile auch in der Firmenfinanzierung ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat, mit deutlichen Vorteilen für Sie als Firmenkunde? Mehr dazu: Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!
- … Sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
- … bei Finanzierungsengpässen der voll-digitalisierte Firmenkredit von COMPEON sämtliche Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe erfüllt: Kreditzusage über 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden, maximal 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden! Weiters dazu unter: Compeon Überbrückungskredit für kleine und mittlere Unternehmen
- … anders als bei der Hausbank mit COMPEON den maßgeschneiderten Kontokorrentkredit aus 250 Finanzdienstleistern und Banken ausgewählt und 30% Kosten gespart werden kann inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Kontokorrentkredit online bestellen, vergleichen und 30% Zinsen sparen
- … je nach nach Unternehmenssituation und Finanzierungsbedarf statt des üblichen Bankkredites besser jene Finanzierungsvariante gewählt wird, welche zur Lösung des finanziellen Problemes am besten passt. Mehr dazu: Die häufigsten Finanzierungsarten für mittelständische Unternehmen
- … Sie mittels FinTech Ihre Chancen auf einen Firmenkredit 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen lassen? Mehr dazu: Wie Unternehmen ihre Kredit-Chancen 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen!
- … das FinTech Portal COMPEON für Sie je nach Finanzierungsbedarf kostenlos die passende Finanzierungsart sucht? Mehr dazu: Mit Fintech passende Finanzierung finden lassen statt selber suchen!
- … in vielen Fällen Firmenleasing die einzig mögliche Finanzierungsart zur Kapitalbeschaffung ist. Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!
Weitere Informationen finden Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen unter: Kredit für Selbständige
Stichworte: Corona-Hilfe für die Wirtschaft, Digitaler Firmenkredit, Überbrückungskredit, Überziehungskredit, kurzfristige Firmenkredite, Sofortkredite für Selbständige, Zwischenkredit, Zwischenfinanzierung, kurzfristige Massnahmen zur Linderung der Coronavirus-Krise, kurzfristiger Geschäftskredit, Expresskredit, Kurzzeitkredit, Kredit für Zwischenfinanzierung, Auftragszwischenfinanzierung, Betriebsmittelkredit, kurzfristige Kreditlösung, Kurzzeitdarlehen, kurzfristiger Unternehmenskredit, Coronavirus-Krise, Überbrückungsfinanzierung, Corona Hilfe für Industrie und Gewerbe.
Verwandte Artikel:
- Corona-Überbrückungskredit bis 750.000 Euro für mittelständische Unternehmen!
- Corona-Liquiditätsengpass: KMU-Kredit online in 24 Stunden!
- Paradigmenwechsel in der Firmenfinanzierung: Wetten Sie wussten nicht, dass…
- Corona-Hilfe: Überbrückungskredit bis Freigabe KfW-Fördergelder!
- Corona-Krise: Voraussetzungen für staatliche Hilfe