Corona-Krise: Gastronomie, Hotellerie und Eventbranche bangen um Ihre Existenz
Viele Branchen sind durch die 2. Corona-Welle und den am 28. Oktober 2020 beschlossenen Lockdown hart getroffen. Für die Gastronomie, Hotellerie und Eventbranche ist das behördlich angeordnete Verbot jeglicher Aktivität allerdings existenzbedrohend.
Leere Hotelzimmer und Restaurants sowie gesperrte Bars und Kneipen – die Umsatzeinbußen zerren an den Nerven der Unternehmer. Viele Hoteliers und Gastronomen stehen vor existenziellen Nöten, denn schließlich müssen Miete, Strom/Wasser, Versicherungen etc. weitergezahlt werden.
Selbst nach Aufhebung des Lockdown kommen auf die Hotellerie, Gastronomie und Veranstaltungsbranche starke Einschränkungen zu. Das schmälert genauso den Umsatz wie die noch gar nicht abzuschätzende Frage, wie viele Kunden künftig auf längere Zeit fernbleiben werden.
Die Deutsche Bundesregierung und die Landesregierungen unterstützen Gastronomie-, Hotel-Betriebe sowie Unternehmen und Selbständige der Veranstaltungsbranche mit Sofortmaßnahmen, damit diese möglichst unbeschadet durch die Corona-Krise kommen. So können Hilfskredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Förderinstitute der Bundesländer beantragt werden. Dazu wurden die bestehenden KfW-Programme wegen der Corona-Pandemie erweitert.
Um finanzielle Notlagen wegen der Corona-Krise zu vermeiden, empfehlen wir Hotels, Eventcaterer und Gastronomiebetrieben folgendes Vorgehen in zwei Schritten:
Schritt 1: KfW-Corona-Hilfe online beantragen
Das Finanzportal COMPEON hilft mit Unterstützung der KfW und der Förderinstitute der Bundesländer mit Förderkrediten gegen die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus.
Falls Sie als Mittelständler durch die Corona-Krise in finanzielle Schieflage geraten sind und Corona-Hilfe benötigen, können Sie ab sofort auch über das Finanzportal COMPEON als Mittler einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel beantragen:
Das FinTech Unternehmen COMPEON hat auch breite Erfahrung mit staatlichen Förderprogrammen – es gibt über 1.700 Fördermittel – und kann Ihnen eine massgeschneiderte Lösung anbieten. Bei jeder Anfrage erfolgt ein automatischer Fördermittel-Check, d.h. es wird geprüft ob eines oder mehrere der 1.700 Fördermittel zur Finanzierung beitragen können.
Schritt 2: Überbrückungskredit bis KfW-Fördergelder freigegeben werden
Viele Mittelständler, Selbständige und Gewerbetreibenden und Kleinfirmen stecken bereits heute in akuten finanziellen Nöten. Das Problem mit Hilfsprogrammen der Bundesregierung besteht darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben werden. Für viele dürfte es dann aber bereits zu spät sein!
In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das Gebot der Stunde.
Hierzu empfehlen wir den Schnellkredit des FinTech Unternehmens COMPEON.
Finanzportal COMPEON bietet Digitalen Schnellkredit bis 750.000 Euro in 24/48 Stunden!
Der Digitale Schnellkredit von COMPEON erfüllt die Bedingungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen für Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU):
- Schnellkredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
- Schnellkredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden
Wichtig: Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfe als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank. Damit erhöhen Sie erfahrungsgemäss die Chance auf finanzielle Hilfe ganz beträchtlich. Das FinTech Unternehmen COMPEON ist in der Lage, aus den mittlerweile über 1.700 Förderprogrammen des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) abgestimmt auf die individuellen Anforderungen des Antragstellers die richtigen Fördermittel auszuwählen.
Wetten Sie wussten nicht, dass …
- … Sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
- … mittlerweile auch in der Firmenfinanzierung ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat, mit deutlichen Vorteilen für Sie als Firmenkunde? Mehr dazu: Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!
- … bei Finanzierungsengpässen der voll-digitalisierte Firmenkredit von COMPEON sämtliche Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe erfüllt: Kreditzusage über 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden, maximal 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden! Weiters dazu unter: Compeon Überbrückungskredit für kleine und mittlere Unternehmen
- … je nach nach Unternehmenssituation und Finanzierungsbedarf statt des üblichen Bankkredites besser jene Finanzierungsvariante gewählt wird, welche zur Lösung des finanziellen Problemes am besten passt. Mehr dazu: Die häufigsten Finanzierungsarten für mittelständische Unternehmen
- … ein Drittel aller Kreditgesuche aus rein formalen Fehlern abgelehnt werden, obwohl die nötige Kreditwürdigkeit vorhanden wäre? Deshalb unser Tipp: Zuerst eingehend über die Firmenkredit-Voraussetzungen informieren und erst danach den Antrag stellen!
- … Sie mittels FinTech Ihre Chancen auf einen Firmenkredit 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen lassen? Mehr dazu: Wie Unternehmen ihre Kredit-Chancen 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen!
- … in vielen Fällen Firmenleasing die einzig mögliche Finanzierungsart zur Kapitalbeschaffung ist. Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!
Weitere Informationen finden Kreditsuchende in unserem Praxis-Ratgeber Firmenkredit-Vergleich | Alternative zur Hausbank für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige.
Stichworte: Corona-Hilfe für Hotel-, Gastro- und Eventbranche, Liquiditätsprobleme wegen Coronavirus-Ausfälle, Digitaler Firmenkredit, Überbrückungskredit, Überziehungskredit, kurzfristige Firmenkredite, Sofortkredite für Selbständige, Zwischenkredit, Zwischenfinanzierung, Corona-Hilfe für Selbständige, Corona Finanzhilfe für Selbständige Voraussetzung, kurzfristige Massnahmen zur Linderung der Coronavirus-Krise, kurzfristiger Geschäftskredit, Expresskredit, Kurzzeitkredit, Kredit für Zwischenfinanzierung, Auftragszwischenfinanzierung, Betriebsmittelkredit, kurzfristige Kreditlösung, Kurzzeitdarlehen, kurzfristiger Unternehmenskredit, Coronavirus-Krise, Überbrückungsfinanzierung, Finanzhilfe für Hotellerie, Gastronomie und Veranstaltungsbranche.
Verwandte Artikel:
- Corona-Soforthilfe: KfW-Schnellkredit online beantragen!
- Paradigmenwechsel in der Firmenfinanzierung: Wetten Sie wussten nicht, dass…
- Corona Hilfe für Industrie und Gewerbe in Deutschland
- Corona-Überbrückungskredit bis 750.000 Euro für mittelständische Unternehmen!
- Schneller Firmenkredit für KMU, Selbständige und Gewerbetreibende