Finanzportal COMPEON statt Hausbank: 250 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!

COMPEON findet für Sie das beste Angebot von 250 Finanzdienstleistern und 1.700 Fördermitteln!

Firmenkredite zu vergleichen lohnt sich immer, denn die Abweichungen zwischen verschiedenen Finanzdienstleistern und Banken können erfahrungsgemäß beträchtlich sein. Doch wer nicht das erstbeste Angebot bei seiner Hausbank annehmen will, muss viel Zeit und Geduld auf sich nehmen. Jede Bank hat ein eigenes Prüfungsverfahren und verlangt hierfür eigene Belege und Dokumentationen, welche es strikte einzureichen gibt. Wer die Formalitäten nicht genaustens befolgt, fällt durchs Raster und erhält eine Absage. Und last but not least erweist sich der Vergleich verschiedener Angebote für Otto-Normalverbraucher alles andere als einfach. Alle diese Arbeiten können Sie sich mit dem FinTech Unternehmen COMPEON ersparen!

Finanzportal COMPEON statt Hausbank: 250 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel! Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)! COMPEON ist ein umfassendes Finanzportal für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige, welches aus einem Netzwerk von 250 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzdienstleistern besteht. Weiterer Vorteil: 1.700 Fördermittel des deutschen Staates und der Europäischen Union sind im Portal eingebunden.

Bei jeder Anfrage über COMPEON wird geprüft, ob der Antrag die Bedingungen für Fördermittel erfüllt. Es wird eruiert, ob eines oder mehrere der 1.700 staatlichen Fördermittel  zur gewünschten Unternehmensfinanzierung beitragen kann. Neben Krediten, Darlehen und Leasing vermittelt COMPEON auch Factoring und alternative Finanzierungen wie Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt.

Mit COMPEON lassen sich nach unseren Erfahrungen im Vergleich zur Filialbank (Hausbank) die Chancen auf einen positiven Kreditentscheid deutlich erhöhen und Zinsen sparen:

 

Schnelle, voll-digitalisierte Überbrückungskredite per Mausklick

Mit dem kürzlich eingeführten Digitalen Firmenkredit ist COMPEON auch für kurzfristige, schnelle Kreditlösungen mit verbindlicher Zusage innerhalb 24 Stunden geeignet!

Der Digitale Firmenkredit ist ein 100% digitalisierter End-to-End-Prozess. Bis zur Vertragsunterzeichnung ist kein händischer Schritt mehr notwendig:

  • Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
  • Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden

COMPEON Unternehmensfinanzierung auf einen Blick:

  • Unternehmenskredite – Factoring – Leasing – Private Equita
  • Kurz- und langfristige Finanzierungen für Gewerbetreibende, Selbständige und Unternehmen
  • Digitaler Mittelstandskredit für kurzfristige, schnelle Kreditlösungen (Überbrückungskredit, Zwischenfinanzierung, …)
  • Möglichkeit zur Ausschreibung von Finanzierungsprojekten
  • Online-Vergleich von Finanzprodukten von 250 Finanzpartnern
  • Zugang zu 1.700 Förderprogrammen in Deutschland und EU
  • Kostenloses Angebot schon innerhalb 24 Stunden

COMPEON für kurz- und langfristige Unternehmensfinanzierung: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!

Mit Compeon zur maßgeschneiderten Unternehmensfinanzierung

Als mittelständisches Unternehmen oder Berater können Sie Ihren Finanzierungsbedarf online auf dem COMPEON-Portal ausschreiben. Die angeschlossenen Finanzierer sehen Ihre Anfrage und geben bei Interesse ein Angebot ab. Bei der Auswahl des besten Angebots steht Ihnen ein COMPEON-Berater zur Seite, der Sie anbieter-unabhängig und produkt-übergreifend berät und in der Kommunikation mit dem Finanzierer unterstützt.

COMPEON statt Hausbank: Passenden Unternehmenskredit finden statt suchen!

Die Suche nach einer geeigneten Finanzierung (z.B. Unternehmenskredit) ist für mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige in der Regel sehr mühsam und zeitaufwändig. Die Hausbank mag die logische erste Anlaufstelle sein, jedoch sollten Unternehmen immer mehrere Angebote miteinander vergleichen. Oftmals stellt sich nämlich heraus, dass die Hausbank entweder nicht der geeignete Partner oder zu teuer ist. Es macht Sinn, für spezielle Finanzierungswünsche wie z.B. eine Zwischenfinanzierung als Überbrückungskredit einen Finanzierungspartner zu finden, dessen Geschäftsmodell darauf spezialisiert ist.

COMPEON ermöglicht es, den gesamten Prozess der Antragstellung so effizient wie möglich zu gestalten. Der ganze Vorgang wird schnell über das Internet erledigt. Schon innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie die ersten Finanzierungsangebote.

COMPEON vergleicht und findet das geeignete Angebot für die Unternehmensfinanzierung!

Mühsam für jede einzelne Bank die Unterlagen zusammenstellen und ihr zusenden? Nicht nötig. Sie reichen Ihre Dokumente genau einmal ein. COMPEON stellt Ihnen eine Auswahl passender Offerten unterschiedlicher Anbieter für Ihr Vorhaben zusammen. Sie können dann in aller Ruhe über das beste Angebot entscheiden.

 

Und so funktioniert es – Firmenfinanzierung in 3 Schritten:

Schritt 1: Einfach und bequem anmelden und Anfrage stellen.

Mit wenigen Angaben zu Ihrer Person und Ihrem Unternehmen legen Sie Ihr Nutzer­konto und Ihre Anfrage auf COMPEON an, um online die optimale Finanzierung oder Geldanlage für Ihr Unternehmen zu finden. Nach der ersten Anmeldung können Sie beliebig weitere Anfragen starten und Angebote einholen – natürlich ebenfalls unverbindlich. Damit Sie es noch einfacher und bequemer haben, unterstützt Sie der COMPEON-Kundenservice sehr gerne bei der Erstellung Ihrer individuellen Ausschreibung. Ihre Ausschreibung wird daraufhin an die COMPEON-Finanzpartner weitergeleitet.

Wichtig: Bei einer Ausschreibung kann der Antragsteller gewisse Finanzierungsdienstleister ausschliessen. So beispielsweise die Hausbank, wenn diese aus Diskretionsgründen von der Auscchreibung bzw. dem Finanzbedarf nichts wissen soll!

Schritt 2: Namhafte Finanzdienstleister unterbreiten Ihnen Angebote.

Die COMPEON-Finanzpartner haben während des von Ihnen vorgegebenen Anfragezeitraums die Möglichkeit, Ihnen im Portal individuelle Angebote unterbreiten. In Ihrem Nutzerkonto können Sie sich jederzeit einen Überblick über den aktuellen Status Ihrer Anfrage und vorliegende Angebote verschaffen.

Schritt 3: Sie entscheiden über das Angebot für Ihre Finanzierung.

Am Ende des Anfragezeitraums entscheiden Sie auf Basis der vorliegenden Angebote frei, mit welchem Finanzdienstleister Sie das Geschäft abschließen wollen und wählen diesen Wunschpartner einfach im Portal aus.

Mit Ihrer Entscheidung bestimmen Sie, welchem Finanzdienstleister wir Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen. COMPEON unterstützt Sie und den Finanzdienstleister – je nach Produkt – mit verschiedenen Maßnahmen, um einen möglichst schnellen und unkomplizierten Geschäftsabschluss zu erreichen.

 

Weiterer Vorteil COMPEON: Spezialisierte Finanzierungsarten statt klassischer Bankkredit

Je nach Unternehmenssituation und Finanzierungsbedarf sollte nicht einfach wie gewohnt auf den klassischen Bankkredit zurückgegriffen werden, sondern vielmehr jene Finanzierungsvariante gewählt werden, welche zur Lösung des finanziellen Problemes am besten passt.

Statt des üblichen Bankkredites können z.B. Finanzierungsformen wie Firmenleasing, Factoring, Gewerbeimmobilien-Finanzierung, Objektfinanzierung, Lagerfinanzierung oder Finetrading die passendere und günstigere Finanzierungsform sein.

Nicht jede Bank hat spezialisierte Finanzierungsformen im Angebot. Mittlerweile sind viele Finanzdienstleister am Markt, welche sich auf ausgewählte Finanzierungsformen spezialisiert haben.

Beispiel 1: Lagerfinanzierung

Bei der Lagerfinanzierung wird Liquidität zur Verfügung gestellt, wobei der Wert des Lagers als Sicherheit gilt. In Abhängigkeit von der Warenart und Bonität des Unternehmens, können über zwei Drittel des Lagerwertes als Liquidität generiert werden.

Da es sich bei der Lagerfinanzierung in der Regel um eine abgesicherte Finanzierung handelt, sind die Konditionen günstiger als bei einem klassischen Bankkredit. Auch ist deshalb eine Lagerfinanzierung möglich, während ein Bankkredit wegen der bereits ausgeschöpften Kreditlimite ausgeschlossen wäre.

Deshalb ist die Lagerfinanzierung für Handels- und Produktionsunternehmen eine interessante Alternative zu Kontokorrentkrediten, klassischen Betriebsmittelkrediten oder anderweitigen Bankdarlehen.

Beispiel 2: Factoring

Factoring ist eine spezielle Finanzierungsform, bei welcher durch den Verkauf offener Forderungen an Dritte die Liquidität einer Firma erhöht werden kann.

Factoring als Firmenkredit-Alternative für mittelständische Unternehmen ist eine attraktive Finanzierungsmöglichkeit, um die Liquidität eines Unternehmens zu erhöhen ohne auf einen klassischen Kredit zurückgreifen zu müssen. Mittels Factoring wird ein Finanzierungsspielraum geschaffen, der dem Unternehmen sofort zur Verfügung steht.

Beispiel 3: Projektfinanzierung

Bei der Projektfinanzierung geht es darum, ein zeitlich befristetes Vorhaben (Projekt) zu finanzieren. Dabei steht weniger die Bonität des Antragsteller im Vordergrund als vielmehr das Potential bzw. die zukünftigen Chancen durch das Projekt selber.

Da die Projektfinanzierung in aller Regel vom Unternehmen abgetrennt erfolgt, unterscheidet sie sich deutlich von einem klassischen Unternehmenskredit. Es wird letztlich also ein Projekt und nicht das Unternehmen als solches finanziert.

Auch für die Finanzierungsform Projektfinanzierung gibt es spezialisierte Finanzdienstleister, so genannte Projektfinanzierer.

Die häufigsten Finanzierungsarten für mittelständische Unternehmen

Finanzierungsarten Vorteile im Vergleich zur Hausbank
1 Unternehmenskredit aus 250 Finanzinstituten und Banken bestes Angebot auswählen und 30% Zinsen sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Firmenkredit-Insidertipp…
2 Überbrückungskredit Digitaler Firmenkredit bis 100.000 Euro in 24 Stunden, bis 750.000 Euro in 48 Stunden!  Mehr dazu: Schneller Überbrückungskredit…
3 Investitionskredit  aus 250 Finanzinstituten und Banken bestes Angebot auswählen und 30% Zinsen sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Investitionskredit online…
4 Firmenleasing aus 220 Finanzieren bestes Leasing-Angebot auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: Wie Unternehmen mit Firmenleasing…
5 Factoring aus 200 Factoring-Anbieter am Markt vergleichen, auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: Factoring als verkannte Chance…
6 Gewerbliche Immobilien-finanzierung maßgeschneiderte Angebote von 100 Immobilien-Finanzierern auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Maßgeschneiderte…
7 KfW-Förderung KfW-Förderung speziell für KMU unter Nutzung des Finanzportals als Mittler inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: KfW-Kredit Förderung für den Mittelstand!
8 Objektfinanzierung Spezialisierte Objektfinanzierungen (z.B. Maschinen) aus 250 Anbietern auswählen und 30% Kosten sparen!  Mehr dazu: Vorteile einer Objektfinanzierung…
9 Projektfinanzierung Spezialisierte Projekfinanzierung aus 250 Anbietern und 1.700 Fördermitteln auswählen und 30% Kosten sparen!  Mehr dazu: Maßgeschneiderte Projektfinanzierung online…
10 Betriebsmittelkredit Maßgeschneiderte Angebote aus 250 Anbietern auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: Maßgeschneiderter Betriebsmittelkredit günstiger als…

Das FinTech Portal COMPEON übernimmt für Sie kostenlos die Suche nach der passenden Finanzierungsart. Oft zeigt sich, dass beispielsweise ein Firmenkredit nicht möglich (z.B. wegen bereits ausgeschöpfter Kreditlimite) oder zu teuer wäre, jedoch eine andere Finanzierungsform das Problem elegant löst.

Mit der Wahl der richtigen Finanzierungsart sparen Sie in der Regel viel Zeit und Geld.

 

Weitere Informationen zu COMPEON unter: Compeon Unternehmensfinanzierung für den Mittelstand

Wetten Sie wussten nicht, dass …

  1. … Sie unter Nutzung des Finanzportals COMPEON als Mittler finanzielle Unterstützung durch die KfW-Förderung erhalten können? Mehr dazu: KfW-Kredit Förderung für den Mittelstand!
  2. … bei einer Finanzierungsanfrage mit COMPEON automatisch und kostenlos ein Fördermittel-Check erfolgt? Damit wird geprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Fördermittel des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) zur Finanzierung beitragen kann. Mehr dazu: Fördermittel für mittelständische Unternehmen und Kleinfirmen
  3. … das FinTech Portal COMPEON für Sie je nach Finanzierungsbedarf kostenlos die passende Finanzierungsart sucht? Mehr dazu: Mit Fintech passende Finanzierung finden lassen statt selber suchen!
  4. … eine Objektfinanzierung fürs Unternehmen klare Vorteile hat: Anders als beim Firmenkredit dient bei der Objektfinanzierung das finanzierte Objekt selbst als Sicherheit für den Kreditgeber. Mehr dazu: Vorteile einer Objektfinanzierung im Vergleich zum normalen Unternehmenskredit
  5. … bei Finanzierungsengpässen der voll-digitalisierte Firmenkredit von COMPEON sämtliche Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe erfüllt: Kreditzusage über 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden, maximal 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden!  Weiters dazu unter: Compeon Überbrückungskredit für kleine und mittlere Unternehmen
  6. … Sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
  7. … beim Kredit für Selbständige mit dem Finanzportal COMPEON aus 250 Finanzierern und 1.700 staatlichen Förderprogrammen das beste Angebot ausgewählt werden kann? Mehr dazu: Finanzportal COMPEON statt Hausbank: 250 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!
  8. … mittlerweile auch in der Firmenfinanzierung ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat, mit deutlichen Vorteilen für Sie als Firmenkunde? Mehr dazu: Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!
  9. … in vielen Fällen Firmenleasing die einzig mögliche Finanzierungsart zur Kapitalbeschaffung ist. Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!
  10. … die Projektfinanzierung in der Regel vom Unternehmen abgetrennt erfolgt, und sich deutlich vom klassischen Unternehmenskredit unterscheidet. Mehr dazu: Maßgeschneiderte Projektfinanzierung online finden lassen!

Weitere Informationen finden Kreditsuchende in unserem Praxis-Ratgeber Firmenkredit-Vergleich | Alternative zur Hausbank für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige.


Verwandte Artikel: