Geprüfte Firmenkredit-Alternativen zu Hausbank
Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige suchen oft verzweifelt nach einer Firmenkredit-Alternative zu ihrer Hausbank. “Was tun, wenn die Bank nein sagt?” lautet dann die Frage. Häufig steht mit der Kreditsuche die unmittelbare berufliche Existenz auf dem Spiel, da ohne Firmenkredit zeitkritische Zahlungen aufgrund finanzieller Engpässe ausbleiben.
Jetzt aktuell: Coronavirus – Tipps für schnelle Überbrückungskredite zur Überwindung finanzieller Engpässe!
Die Auswirkungen der Energiekrise führen bei Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinfirmen häufig zu akuten Zahlungsausfällen und Liquiditätslücken, welche schnelle und unbürokratische Finanzierungslösungen erfordern. Mehr dazu unter: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe
Häufig erfolgt Kreditabsage der Bank ohne konkrete Begründung
Die Ablehnung des Kredites erfolgt häufig mit einem lapidarem Pauschalargument. Konkrete Gründe werden nicht genannt. Damit will der Kreditgeber eine allfällige Konfrontation mit dem Antragsteller vermeiden. Für viele Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige kommt die Ablehnung völlig unerwartet. Oft sitzt der Schock tief, sodass auf ein Nachhaken bei der Bank verzichtet wird. Viele Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige teilen uns mit, dass sie bei ihrer Hausbank schon keine Kreditanfrage stellen, da sie befürchten, das bestehende Vertrauensverhältnis mit ihrer Hausbank aufs Spiel zu setzen.
Klassischen Banken bei Vergabe von Firmenkrediten zunehmend zurückhaltend
Seit der Banken- und Finanzkrise im Jahre 2007 ist es für Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige deutlich schwieriger geworden, von der Bank Kapital zu erhalten. Darum ist die Nachfrage nach möglichen Firmenkredit-Alternativen ausserhalb des klassischen Bankbereiches stark gewachsen. Neue, innovative Finanzierungskonzepte wie beispielsweise Crowdlending-Plattformen und FinTech Portale kommen in dieser Situation sehr gelegen. Erfahrungswerte oder Ratings zu diesen neuen Finanzinstrumenten liegen bis heute jedoch kaum vor. Es ist das vorrangige Ziel des dieses Kreditportals, Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige über die neuen Möglichkeiten der Finanzierung ausserhalb der klassischen Banken aufzuklären.
Firmenkredit Alternativen zur Hausbank: online, diskret, seriös und dennoch günstig!
Das KMU-KREDIT Team recherchiert und prüft jeden Monat bereits bestehende und neu angebotene Firmenkredite für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Internet. Die Resultate der Kredit-Recherche werden monatlich in der Firmenkredit-Rangliste veröffentlicht. Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige erhalten damit aktuelle und zuverlässige Informationen über die Kreditkonditionen und Kundenfreundlichkeit der Finanzierungsinstitute.
Firmenkredit-Rangliste für Selbständige und Kleinfirmen des Monats Februar 2023
Rang | Firma | Maximum | Antrag |
---|---|---|---|
1 | COMPEON | unbegrenzt | >Antrag |
2 | FinCompare | unbegrenzt | >Antrag |
3 | iwoca | 200'000 € | >Antrag |
4 | Teylor | 1 Mio. € | >Antrag |
5 | auxmoney | 50'000 € | >Antrag |
6 | Bon-Kredit | 300'000 € | >Antrag |
7 | Postbank | 100'000 € | >Antrag |
8 | smava | 120'000 € | >Antrag |
9 | Creditolo | 100'000 € | >Antrag |
Um bei einem der in der Firmenkredit-Rangliste aufgeführten Kreditanbieter einen Firmenkredit zu beantragen, klicken Sie einfach auf Antrag (letzte Spalte Tabelle unten) der jeweiligen Kreditfirma. Sie werden dann umgehend auf das Kredit-Angebot weitergeleitet, wo Sie Ihren Online-Antrag ausfüllen und abschicken. Der ganze Vorgang dauert nur wenige Minuten! Beachten Sie auch unsere Hinweise unten! Sie sollten mindestens 2 bis 3 Offerten einholen, um das für Sie günstigste Angebot zu finden.
FinTech Portal COMPEON ist Firmenkredit-TESTSIEGER:
COMPEON ersetzt die mühsame und zeitaufwändige Suche nach einer geeigneten Finanzierung: Mit einer einzigen Online-Anfrage die bestmögliche Kredit-Finanzierung durch Vergleich aus den Angeboten von 250 Finanzpartnern und 1.700 Fördermitteln auswählen!
Mit dem neu lancierten Digitalen Firmenkredit ermöglicht COMPEON auch kurzfristige, schnelle Kredite bis 750.000 Euro an Selbständige, Freiberufler und Kleinfirmen.
WICHTIG: Kein Kreditvertrag ohne Kreditvergleich!
Um das beste Firmenkredit-Angebot zu finden und Geld (d.h. Zinsen) zu sparen, wird allen Kreditsuchenden empfohlen bei mindestens 2 bis 3 der Anbieter COMPEON, Funding Circle, iwoca, und kapilendo eine Kredit-Anfrage vorzunehmen. Diese Anfrage ist bei allen hier aufgeführten Kredit-Anbietern kostenlos und unverbindlich, und kann per Internet bequem und schnell erledigt werden.
Warum es nicht genügt, nur beim Platz 1 der Kredit-Rangliste eine Anfrage zu stellen!
Jede Kredit-Rangliste ist eine statistische Auswertung! Das heisst, für eine individuelle Kreditanfrage kann z.B. der Platz 2 Anbieter eine durchaus günstigere Offerte stellen als der Platz 1 Anbieter! Die Praxis zeigt, dass wenn Sie bei den ersten 2 bis 3 Anbietern der Rangliste eine Anfrage stellen und dann die Angebote vergleichen, den günstigsten Firmenkredit erhalten.
Fördergelder und Firmenkredit
Für Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige besteht die Chance, finanzielle Mittel für den gewünschten Firmenkredit durch Förderanstalten wie beispielsweise die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu erhalten. Förderinstitutionen unterstützen ganz gezielt seriöse Investitionsvorhaben von Kleinfirmen, Gewerbetreibenden und Selbständigen und haben gegenüber einem traditionellen Bankkredit folgende Vorteile:
- Längere Laufzeit und somit niedrige Raten für einen Firmenkredit bei einem Förderinstitut.
- Der durch die KfW geförderte Firmenkredit hat in der Regel bessere Konditionen im Vergleich zu einem Bankkredit.
Über das Finanzportal COMPEON können Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige ihren individuellen Finanzierungswunsch einer Vielzahl von renommierten Banken vorstellen und Fördermittel wie beispielsweise KfW direkt mit anfragen.
Überbrückungskredit-Rangliste für Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige
Beim Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung gelten im Vergleich zum langfristigen Firmenkredit andere Prioritäten: So hat hier die unbürokratische, schnelle Kreditvergabe und hohe Flexibilität bei der Kredittilgung bzw. vorzeitige Kreditrückzahlung höhere Priorität als beispielsweise der Kreditzins. Daraus ergibt sich beim Überbrückungskredit eine etwas andere Reihenfolge in der Überbrückungskredit-Rangliste für Kleinunternehmen und Selbständige als beim normalen, langfristigen Firmenkredit.
Unsere Empfehlung für schnelle und kurzfristige Firmenkredit-Lösungen für Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige ist das Finanzportal COMPEON:
compeon – ein banken-unabhängiges Finanzportal mit 250 Finanzdienstleistern – bietet volldigitalisierten, schnellen Firmenkredit und ist seit Monaten TESTSIEGER der Kategorie “kurzfristige Firmenkredite”:
- Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
- Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden
Unternehmenskredit-Voraussetzungen für Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige
Die Voraussetzungen für einen Firmenskredit sind in den letzten Jahren deutlich verschärft worden. Für viele Unternehmen kommt diese Entwicklung einer ernsthaften Bedrohung gleich.
Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige sind gut beraten, sich vorgängig zur Kreditbeschaffung mit den Voraussetzungen für einen Firmenkredit auseinanderzusetzen, bevor ein Antrag gestellt wird. Damit ersparen sich Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige viel Zeit, Frustration und falsche Hoffnungen. Dabei ist zu beachten, dass die Bedingungen für einen Firmenkredit bei verschiedenen Kreditgebern sich jeweils beträchtlich unterscheiden können. Allein daraus wird klar, dass sich ein Kreditvergleich auf jeden Fall lohnt!
Aus zahlreichen Rückmeldungen sowohl von Kreditgebern als auch kreditsuchenden Firmen wissen wir, dass Kreditanträge oft aus rein formellen Gründen abgelehnt werden. Dies eigentlich oft völlig unnötig, denn häufig wären die Voraussetzungen allesamt erfüllt gewesen. Der Fehler liegt einzig in fehlenden oder unvollständigen Angaben.
Warum Firmenkredite häufig abgelehnt werden:
- Kreditantrag und Unterlagen unvollständig:
Unvollständige und fehlerhafte Unterlagen zählen zu den häufigsten Ablehnungsgründen von Firmenkrediten. Dies ist ein völlig unnötiges Verschulden des Antragstellers, nur weil die nötige Disziplin und Sorgfalt ausbleibt. Zu den wichtigsten Dokumenten gehört unter anderem ein realistischer Business Plan, Einkommenssteuererklärungen der letzten 3-5 Jahre, Gewinn- und Verlustrechnungen und Bilanzen. - Mangelnder Cash-Flow:
Kreditbanken verlangen vom Unternehmen einen ausreichenden Kapitalfluss. Neben den rein operativen Ausgaben muss das Unternehmen in der Lage sein, auch seine allfälligen Zinszahlungen zu tätigen. Stärkere Schwankungen im Cash-Flow führen öfters zu einer Firmenkredit-Absage. - Fehlende Sicherheiten:
Um das Kreditausfallrisiko zu minimieren, verlangen konventionelle Bankinstitute von mittelständischen Unternehmen Sicherheiten wie beispielsweise Vermögensgegenstände (Immobilien) oder auch Gold, Rohstoffe oder Aktien. Wenn solche Sicherheiten fehlen, erfolgt in den meisten Fällen eine Zurückweisung des Kreditantrages. Als Ausweg dienen dann alternative Finanzierungen wie beispielsweise Crowdlending/Crowdfunding und Factoring.
Deutsche Stiftung Warentest empfiehlt beim Firmenkredit-Vergleich folgende Kriterien zu beachten:
- Effektivzins vor Nominalzins!
Wesentlich beim Firmenkredit-Vergleich ist der jährliche Effektivzins und nicht der Nominalzins! Nur der Effektivzins schliesst die Bearbeitungsgebühren mit ein. Der Nominalzins ist folglich immer tiefer als der Effektivzins. Aufgepasst: Kreditinstitute werben häufig mit dem optisch niedrigen Nominalzins. - Gleiche Laufzeiten beim Vergleich!
Auch die Laufzeit sollte beim Firmenkredit-Vergleich einbezogen werden, denn nur wenn die Angebote über dieselbe Laufzeit erstellt wurden, lassen sie sich auch vergleichen. - Feste Zinssätze über ganze Laufzeit!
Wichtig ist auch, dass beim Firmenkredit-Vergleich der Zinssatz nicht variabel, sondern über die ganze Laufzeit fest und garantiert ist. Sonst besteht die Gefahr, dass das Kreditunternehmen bereits nach kurzer Zeit den Zinssatz anhebt und den Kredit damit verteuert. - Restschuldversicherung
Neben dem Effektivzins sollte beim Unternehmenskredit-Vergleich auch berücksichtigt werden, ob einzelne Angebote bereits eine Restschuldversicherung beinhalten. - Achtung Kreditrechner!
Kreditrechner sind ein beliebtes Marketinginstrument von Banken. Fakt ist: Kreditrechner täuschen vor, Ihren persönlichen Kredit ausrechnen zu können. Doch das ist falsch! Nur ein selbst durchgeführter Firmenkredit-Vergleich mittels Einholung von mehreren Kredit-Offerten ist stichhaltig.
Wetten Sie wussten nicht, dass …
- … ein Drittel aller Kreditgesuche aus rein formalen Fehlern abgelehnt werden, obwohl die nötige Kreditwürdigkeit vorhanden wäre? Deshalb unser Tipp: Zuerst eingehend über die Firmenkredit-Voraussetzungen informieren und erst danach den Antrag stellen!
- … Factoring als Kredit-Alternative für kleine und mittlere Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
- … Sie unter Nutzung des Finanzportals COMPEON als Mittler finanzielle Unterstützung durch die KfW-Förderung erhalten können? Mehr dazu: KfW-Kredit Förderung für den Mittelstand!
- … bei einer Finanzierungsanfrage mit COMPEON automatisch und kostenlos ein Fördermittel-Check erfolgt? Damit wird geprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Fördermittel des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) zur Finanzierung beitragen kann. Mehr dazu: Fördermittel für mittelständische Unternehmen und Kleinfirmen
- … bei Finanzierungsengpässen der voll-digitalisierte Firmenkredit von COMPEON sämtliche Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe erfüllt: Kreditzusage über 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden, maximal 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden! Weiters dazu unter: Compeon Überbrückungskredit für kleine und mittlere Unternehmen
- … Sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
- … beim Kredit für Selbständige mit dem Finanzportal COMPEON aus 250 Finanzierern und 1.700 staatlichen Förderprogrammen das beste Angebot ausgewählt werden kann? Mehr dazu: Finanzportal COMPEON statt Hausbank: 250 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!
- … das FinTech Portal COMPEON für Sie je nach Finanzierungsbedarf kostenlos die passende Finanzierungsart sucht? Mehr dazu: Mit Fintech passende Finanzierung finden lassen statt selber suchen!
- … in vielen Fällen Firmenleasing die einzig mögliche Finanzierungsart zur Kapitalbeschaffung ist. Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!
- … die Projektfinanzierung in der Regel vom Unternehmen abgetrennt erfolgt, und sich deutlich vom klassischen Unternehmenskredit unterscheidet. Mehr dazu: Maßgeschneiderte Projektfinanzierung online finden lassen!
Weitere Informationen finden Kreditsuchende in unserem Praxis-Ratgeber Firmenkredit-Vergleich | Alternative zur Hausbank für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige.
Verwandte Artikel:
- Überbrückungskredit für Kleinunternehmen und Selbständige | Rangliste Februar 2023
- Paradigmenwechsel in der Firmenfinanzierung: Wetten Sie wussten nicht, dass…
- Schneller Firmenkredit für KMU, Selbständige und Gewerbetreibende
- COMPEON Firmenkredit für Kleinunternehmen und Selbständige | TESTSIEGER Februar 2023
- Corona-Rettungspaket für Selbstständige und Kleinstfirmen!