Förderkredit für mittelständische Unternehmen ohne bürokratische Hürden!

Förderkredit, was ist das?

Viele mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige wissen nicht, dass es neben dem normalen Firmenkredit auch einen Förderkredit gibt.

Beim Förderkredit oder Förderdarlehen handelt es sich um ein zinsgünstige Darlehen aus öffentlicher Hand für Investitionen und/oder Betriebsmittel, das mitunter in Kombination mit anderen Förderarten der finanziellen Förderung von Unternehmen dient. Die wesentlichen Vorteile eines Förderkredites sind günstige Konditionen für langfristige Finanzierungen sowie die fristlose Tilgungsmöglichkeit ohne zusätzliche Kosten.

Die finanzielle Förderung mittelständischer Unternehmen, Gewerbetreibender, Jungfirmen und Selbständiger ist in Deutschland in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.

Förderkredit zu kompliziert? COMPEON übernimmt die Suche!

Um einen Förderkredit zu erhalten, mussten bisher Antragsteller meist aufwändige Unterlagen einreichen und lange Verhandlungen führen – ohne Garantie auf Erfolg. Denn die Recherche des passenden Förderprogramms, die Zusammenstellung der nötigen Unterlagen und die Suche nach einer Bank, die per Weiterleitungsprinzip die Förderung weitergibt – das alles kostet Zeit. Geldgeber verlangen neben einer entsprechenden Eigenkapitalquote in der Regel auch einen überzeugenden Businessplan und eine detaillierte Finanzierungsplanung.

Diese Situation ist absurd, denn insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, für welche eigentlich das Instrumentarium des Förderkredites geschaffen wurde, scheuen den Aufwand und verzichten darauf. Doch das muss nicht sein! Das FinTech Portal COMPEON schafft Abhilfe und übernimmt die aufwändige Suche nach passenden Fördermitteln.

Finanzportal COMPEON übernimmt die Suche nach einem passenden Förderkredit!

Auf dem COMPEON-Portal beschreiben Antragsteller im ersten Schritt ihr Finanzierungsvorhaben. Passen die eingegebenen Informationen zu einem auf COMPEON hinterlegten Förderprogramm, wird das Unternehmen auf dieses aufmerksam gemacht und kann direkt die Berücksichtigung des Programms bei der Angebotsstellung durch die Banken und Sparkassen in Anspruch nehmen.

Neben den 1.700 Förderprogrammen profitiert der Antragsteller mit COMPEON von über 250 etablierten Banken, Sparkassen und alternativen Finanzpartnern, welche auf der COMPEON-Plattform zur Auswahl stehen. Gewerbetreibenden, Firmen, Selbständigen und Freiberuflern wird ein unabhängiges und produktübergreifendes Portal zur Verfügung gestellt. Produktübergreifend, weil neben Firmenkrediten auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen oder Private Debt. oder etwa für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.

Das Recht auf Fördermitteln haben abhängig vom Verwendungszweck Existenzgründer, Selbständige, Gewerbetreibende, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis hin zu großen mittelständischen Unternehmen.
Förderkredit ohne bürokratische Hürden: Mit der COMPEON-Plattform das passende Fördermittel finden!
Neben der Möglichkeit von Fördermitteln zu profitieren, finden Kreditsuchende über die COMPEON-Platt­form schnell und einfach die optimale Fi­nan­zier­ungs­lösung sowie die bestmöglichen Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.

COMPEON-Portal auch für Ausschreibungen

Als Antragsteller können Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbständige und Gründer ihren Finanzierungsbedarf online auf dem COMPEON-Portal ausschreiben. Die angeschlossenen Finanzdienstleister sehen Ihre Anfrage und geben bei Interesse ein Angebot ab. Bei der Auswahl des besten Angebots steht Ihnen auf Wunsch ein COMPEON-Berater zur Seite, der Sie anbieter-unabhängig und produkt-übergreifend berät und in der Kommunikation mit dem Finanzinstitut unterstützt.

Wichtig: Bei einer Ausschreibung kann der Antragsteller gewisse Finanzierungsdienstleister ausschliessen. So beispielsweise die Hausbank, wenn diese aus Diskretionsgründen von der Auscchreibung bzw. dem Finanzbedarf nichts wissen soll!

COMPEON ermöglicht den gesamten Prozess der Antragstellung effizient abzuwickeln: Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie die ersten Finanzierungsangebote. Damit verschaffen Sie sich einen schnellen Marktüberblick, ohne viel Zeit aufzuwenden.

COMPEON auf einen Blick:

  • Zugang zu 1.700 staatlichen Förderprogrammen auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland
  • Finanzierungen für Gewerbetreibende, Selbständige und Unternehmen
  • Neben Unternehmenskrediten auch Factoring, Leasing und Private Equity
  • Online-Vergleich von Finanzprodukten von über 250 Finanzpartnern
  • Kostenloses und unverbindliches Angebot schon innerhalb 24 Stunden

 

Wetten Sie wussten nicht, dass …

  1. … Sie mittels FinTech Ihre Chancen auf einen Firmenkredit 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen lassen? Mehr dazu: Wie Unternehmen ihre Kredit-Chancen 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen!
  2. … bei Finanzierungsengpässen der voll-digitalisierte Firmenkredit von COMPEON sämtliche Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe erfüllt: Kreditzusage über 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden, maximal 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden!  Weiters dazu unter: Compeon Überbrückungskredit für kleine und mittlere Unternehmen
  3. … Sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
  4. … beim Kredit für Selbständige mit dem Finanzportal COMPEON aus 250 Finanzierern und 1.700 staatlichen Förderprogrammen das beste Angebot ausgewählt werden kann? Mehr dazu: Finanzportal COMPEON statt Hausbank: 250 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!
  5. … das FinTech Portal COMPEON für Sie je nach Finanzierungsbedarf kostenlos die passende Finanzierungsart sucht? Mehr dazu: Mit Fintech passende Finanzierung finden lassen statt selber suchen!
  6. … mittlerweile auch in der Firmenfinanzierung ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat, mit deutlichen Vorteilen für Sie als Firmenkunde? Mehr dazu: Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!
  7. … in vielen Fällen Firmenleasing die einzig mögliche Finanzierungsart zur Kapitalbeschaffung ist. Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!
  8. … die Projektfinanzierung in der Regel vom Unternehmen abgetrennt erfolgt, und sich deutlich vom klassischen Unternehmenskredit unterscheidet. Mehr dazu: Maßgeschneiderte Projektfinanzierung online finden lassen!
  9. … anders als bei der Hausbank mit COMPEON den maßgeschneiderten Kontokorrentkredit aus 250 Finanzdienstleistern und Banken ausgewählt und 30% Kosten gespart werden kann inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Kontokorrentkredit online bestellen, vergleichen und 30% Zinsen sparen
  10. … je nach nach Unternehmenssituation und Finanzierungsbedarf statt des üblichen Bankkredites besser jene Finanzierungsvariante gewählt wird, welche zur Lösung des finanziellen Problemes am besten passt. Mehr dazu: Die häufigsten Finanzierungsarten für mittelständische Unternehmen

Weitere Informationen finden Kreditsuchende in unserem Praxis-Ratgeber Firmenkredit-Vergleich | Alternative zur Hausbank für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige.


 

Verwandte Artikel: