Was tun, wenn die Bank nein sagt? Crowdfinanzierung als Kredit-Alternative!
Mit den verschärften Vorschriften Basel III für Banken zur Kreditvergabe an Firmen ist es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend schwieriger geworden, von der Bank einen Kredit zu bekommen.
Besonders negativ betroffen sind Selbständige, Gewerbetreibende, Kleinfirmen und Freiberufler, welche oft nur kleine Darlehen von wenigen 10.000 Euro benötigen. Grund: Bei kleinen Kreditsummen bis 100.000 Euro ist aus Sicht der Bank der administrative Aufwand zu groß bzw. das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag zu gering bzw. zu wenig lukrativ. Deshalb haben viele Banken und Finanzdienstleister das Segment Kredit für Selbstständige und Kleinfirmen ganz aus deren Portfolio gestrichen.
In dieser Situation bietet Crowdfinanzierung als neuer Weg zur Kapitalbeschaffung für KMU eine willkommene Alternative zum normalen Bankkredit.
Jetzt aktuell: Coronavirus – Tipps für schnelle Überbrückungskredite zur Überwindung finanzieller Engpässe!
Die Auswirkungen des Corona-Virus führen bei mittelständischen Unternehmen, Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinfirmen häufig zu akuten Zahlungsausfällen und Liquiditätslücken, welche schnelle und unbürokratische Finanzierungslösungen erfordern. Mehr dazu unter: Coronavirus: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe
Funding Circle TESTSIEGER Crowdfinanzierung für mittelständische Unternehmen
Das KMU-KREDIT Team recherchiert jeden Monat bereits bestehende und neu angebotene Crowdlending-Plattformen für mittelständische Unternehmen im Internet. Die Resultate der Recherche werden in der monatlichen Crowdlending Rangliste veröffentlicht. Kreditsuchende erhalten damit aktuelle und zuverlässige Informationen über die Zinskonditionen, Kundenfreundlichkeit der Online-Kreditmarktplätze.
Crowdlending Rangliste für mittelständische Unternehmen des Monats Februar 2023
Rang | Firma | Maximum | Laufzeit | Antrag |
---|---|---|---|---|
1 | auxmoney | 50'000 € | 12-84 | >Antrag |
2 | smava | 120'000 € | 12-60 | >Antrag |
3 | invesdor | 2.5 Mio € | 12-60 | >Antrag |
Funding Circle, auxmoney, smava und kapilendo sind Online-Kreditmarktplätze für Kredite von Privatanlegern an Kleinunternehmen, also Direkt-Kredite ohne Umweg über die Bank. Vorteil: Die immer wieder kritisierten (zu) hohen Bankmargen entfallen. Weiteres Plus: Der Antragsteller kann im Unterschied zur Bank sein Kredit-Projekt im Detail vorstellen und begründen kann. Smava bietet neben Krediten von Privat auch gewöhnliche Online-Kredite an.
Funding Circle seit Monaten TESTSIEGER!
Funding Circle ist ein digitaler Marktplatz, der Geldgeber und Kreditnehmer zusammenbringt. Das Kapital fließt an Kreditsuchende, also Selbständige, Gewerbetreibende, Freiberufler, Firmen, junge Startups oder auch Projekte, die bestimmte Ideen oder Innovationen umsetzen wollen.
Funding Circle bietet als Kreditmarktplatz mit dem Fokus auf Kredite für Selbständige und Firmenkredite eine echte Kredit-Alternative zur Bank. Kreditsuchende profitieren bei Funding Circle von der innovativen Kreditanalyse und einem schnellen und effizienten Prozess, der eine Kreditzusage innerhalb weniger Tage möglich macht. Die digitale Plattform dient dabei auch zum Einsammeln der Kreditsumme von vielen Anlegern und der Abwicklung der Zahlungsströme an die Kreditgeber, die monatlich ihre Rendite überwiesen bekommen.
Funding Circle ersetzt damit die Bank als Intermediär aus dem Prozess der Kreditvergabe und bietet damit eine innovative und verlässliche Alternative zum gewohnten Firmenkredit von der Hausbank an.
Unkomplizierte Kredite bis 250.000 Euro mit Angebot in 24 Stunden!
Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und Firmen können über Funding Circle schnell und unbürokratisch ein Darlehen zwischen 10.000 Euro und 250.000 Euro mit individuellen Laufzeiten aufnehmen. Funding Circle zeichnet sich aus durch faire Konditionen, eine schnelle und unkomplizierte und flexible Abwicklung des Kreditangebotes, das dem Antragsteller innert 24 Stunden vorliegt.
Funding Circle bietet Kredite für nahezu alle Unternehmensformen. Für nicht im Handelsregister eingetragene Einzelfirmen gelten folgende Einschränkung: Diese Firmen müssen nach HGB bilanzieren (Jahresabschluss mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz), eine Einnahmenüberschussrechnung ist nicht ausreichend.
Private Anleger entscheiden über den Kredit – nicht die Bank!
Bei Funding Circle entscheidet nicht die Bank, sondern private Anleger und Investoren darüber, ob ein Kredit für Selbständige vergeben wird.
Anders als bei der Bank können Antragsteller private Anleger von sich und ihrem zu finanzierenden Projekt überzeugen, indem Sie wertvolle und wichtige Details zur Verfügung stellen.
Kluge Antragsteller stellen ihr Projekt mit allen wesentlichen Details dar, sodass potenzielle Anleger direkt auf einen Blick sehen, ob der gewünschte Kredit gewährt werden kann. Die Möglichkeit der Vorstellung des Kreditprojektes ist im Vergleich zur Bank der ganz entscheidende Vorteil für Selbständige! Damit erhöhen sich die Kreditchancen für Selbständige.
Evaluation der Kreditwürdigkeit in 6 Bonitätsstufen
Funding Circle stuft Antragsteller in 6 Bonitätsklassen ein von A+ bis E. In welche Klasse das Kreditbegehren fällt, hängig von der Ausfallwahrscheinlichkeit des Kredites ab. Diese Ausfallwahrscheinlichkeit ermittelt Funding Circle auf Basis externer Auskünfte der Creditreform und der aktuellen Jahresabschlüsse des Antragstellers.
Bei Funding Circle entfallen die hohen Bankmargen!
Funding Circle ist keine Bank und hat demzufolge kein teures Filialnetz zu unterhalten. Diese Einsparungen werden in Form von günstigeren Kreditkonditionen an die Kunden weitergegeben. Mit der Unabhängigkeit von der Hausbank verbessern Firmen ihre Verhandlungsposition gegenüber Banken. Wenn Firmen und Selbständige ihr Darlehen vorzeitig ablösen möchten, ist das bei Funding Circle anders als bei Banken vollständig gebührenfrei.
Unser Tipp: Vor Antragstellung Kreditvoraussetzungen studieren!
Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinunternehmen sind gut beraten, sich vorgängig mit den Kredit-Voraussetzungen auseinanderzusetzen, bevor ein Antrag gestellt wird. Damit ersparen sich Selbständige und Kleinfirmen viel Zeit, Frustration und falsche Hoffnungen. Dabei ist zu beachten, dass die Bedingungen für einen Kredit jeweils vom Kreditgeber abhängig sind.
Kreditanträge werden oft aus formellen Gründen abgelehnt, da die Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Dies allzu oft völlig unnötig, denn häufig würde der Selbständige die Voraussetzungen erfüllen.
WICHTIG: Kein Kreditvertrag ohne Kreditvergleich!
Um das beste Firmenkredit-Angebot zu finden und Geld (d.h. Zinsen) zu sparen, wird allen Kreditsuchenden empfohlen bei mindestens 2 bis 3 der Anbieter Funding Circle, auxmoney, smava und kapilendo eine Kredit-Anfrage vorzunehmen. Diese Anfrage ist bei allen hier aufgeführten Crowdlending-Anbietern kostenlos und unverbindlich, und kann per Internet bequem und schnell erledigt werden.
Warum es nicht genügt, nur beim Platz 1 der Kredit-Rangliste eine Anfrage zu stellen!
Jede Kredit-Rangliste ist eine statistische Auswertung! Das heisst, für eine individuelle Kreditanfrage kann z.B. der Platz 2 Anbieter eine durchaus günstigere Offerte stellen als der Platz 1 Anbieter! Die Praxis zeigt, dass wenn Sie bei den ersten 2 bis 3 Anbietern der Rangliste eine Anfrage stellen und dann die Angebote vergleichen, den günstigsten Firmenkredit erhalten.
Wetten Sie wussten nicht, dass …
- … Factoring als Kredit-Alternative für kleine und mittlere Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
- … Sie unter Nutzung des Finanzportals COMPEON als Mittler finanzielle Unterstützung durch die KfW-Förderung erhalten können? Mehr dazu: KfW-Kredit Förderung für den Mittelstand!
- … bei einer Finanzierungsanfrage mit COMPEON automatisch und kostenlos ein Fördermittel-Check erfolgt? Damit wird geprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Fördermittel des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) zur Finanzierung beitragen kann. Mehr dazu: Fördermittel für mittelständische Unternehmen und Kleinfirmen
- … ein Drittel aller Kreditgesuche aus rein formalen Fehlern abgelehnt werden, obwohl die nötige Kreditwürdigkeit vorhanden wäre? Deshalb unser Tipp: Zuerst eingehend über die Firmenkredit-Voraussetzungen informieren und erst danach den Antrag stellen!
- … bei Finanzierungsengpässen der voll-digitalisierte Firmenkredit von COMPEON sämtliche Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe erfüllt: Kreditzusage über 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden, maximal 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden! Weiters dazu unter: Compeon Überbrückungskredit für kleine und mittlere Unternehmen
- … Sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
- … Sie mittels FinTech Ihre Chancen auf einen Firmenkredit 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen lassen? Mehr dazu: Wie Unternehmen ihre Kredit-Chancen 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen!
- … beim Kredit für Selbständige mit dem Finanzportal COMPEON aus 250 Finanzierern und 1.700 staatlichen Förderprogrammen das beste Angebot ausgewählt werden kann? Mehr dazu: Finanzportal COMPEON statt Hausbank: 250 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!
- … das FinTech Portal COMPEON für Sie je nach Finanzierungsbedarf kostenlos die passende Finanzierungsart sucht? Mehr dazu: Mit Fintech passende Finanzierung finden lassen statt selber suchen!
- … mittlerweile auch in der Firmenfinanzierung ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat, mit deutlichen Vorteilen für Sie als Firmenkunde? Mehr dazu: Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!
Weitere Informationen finden Kreditsuchende in unserem Praxis-Ratgeber Firmenkredit Alternative zur Bank für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige.
Stichworte: Crowdfunding, Crowdfinanzierung, Crowdinvesting, Crowdlending Plattformen, Online-Kreditmarktplatz, Funding Circle, auxmoney, smava, kapilendo, Crowdlending Deutschland, Firmenkredit ohne Bank.
Verwandte Artikel:
- Funding Circle statt Hausbank: Die 3 häufigsten Fragen!
- Immer mehr mittelständische Unternehmen nutzen Funding Circle!
- Insidertipp: Funding Circle für Selbständige und Kleinfirmen als Alternative zur Bank
- Sofortkredit bei Funding Circle in nur 24 Stunden!
- Coronavirus: Funding Circle Kredit zur Überbrückung finanzieller Engpässe