Passende gewerbliche Immobilienfinanzierung online finden!

Was ist eine gewerbliche Immobilienfinanzierung?

Die gewerbliche Immobilienfinanzierung umfasst die Finanzierung von gewerblich genutzten Immobilien oder wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien, wenn diese zum Betriebsvermögen gehören. Aufgrund der unterschiedlichen Risikostruktur lassen sich hierbei folgende Klassifizierungen abgrenzen:

  • gewerblich genutzte Immobilien (z. B. Einkaufszentren, Bürogebäude, Praxen usw.)
  • Wohnimmobilien

Darüber hinaus gibt es auch eine Vielzahl von Mischobjekten, wobei die Art der Immobilienfinanzierung vom Gewicht der einzelnen Nutzungsarten abhängig ist.

Für die Finanzierung der einzelnen Immobilienarten haben sich aufgrund des Risikoprofils unterschiedliche Finanzierungsmärkte entwickelt.

Besonderheiten der gewerblichen Immobilienfinanzierung

Bei der Finanzierung von Gewerbeimmobilien gelten in der Regel unterschiedliche Kriterien im Vergleich zur privaten Immobilienfinanzierung. Typische Beispiele für Gewerbeimmobilien sind Lagerhallen, Produktionsstätten, Bürohäuser sowie Ateliers und Arztpraxen. Je nach Objekt und Verwendung besteht nur eine teilweise gewerbliche Nutzung, so beispielsweise bei Wohnhäusern mit Praxis im Untergeschoss. Da die Risikoanalyse gewerblicher Immobilienfinanzierungen relativ komplex ist, sind hier oft auf die gewerblichen Finanzierung spezialisierte Anbieter am Markt. Für mittelständische Unternehmen und Gewerbetreibende ist es oft sehr schwierig, den geeigneten Finanzierungspartner zu finden. 

Gewerbliche Immobilienfinanzierung – maßgeschneiderte Angebote online finden

Mit dem Plan, eine gewerbliche Immobilenfinanzierung zu finden, suchen Unternehmer, Bauträger, Freiberufler oder Selbstständige nach Transparenz über gewerbliche Finanzierungkonditionen von Banken und Sparkassen.

Gewerbliche Immobilienfinanzierung – maßgeschneiderte Angebote online finden: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!Den optimalen Bankpartner für Ihre Immobilieninvestition zu finden, kann sich langwierig und schwierig gestalten. Denn gerade bei großvolumigen Investitionen benötigen Banken zahlreiche Informationen, welche Sie jeder Bank für eine Angebotserstellung vorstellen müssen.

Letztlich verlangt jeder potenzielle Geldgeber ein striktes Regelwerk an Dokumentationen und Belegen und will überzeugt werden. Gar nicht zu sprechen vom Kleingedruckten der einzelnen Verträge, das es zu vergleichen gibt, soweit überhaupt möglich. Summa Summarum: Ein regelrechter Spießrutenlauf mit völlig offenem Ausgang.

Bei der Anzahl an potentiellen Bankpartnern entsteht dadurch ein hoher Aufwand. Aber: Vergleichen lohnt sich! Damit Sie Ihren idealen Bankpartner und das beste Angebot zeitsparend und ohne großen Aufwand finden, empfehlen wir Ihnen die Nutzung des Finanzportals COMPEON.

COMPEON ist eine banken-unabhängige und produkt-übergreifende Online-Plattform: Neben Firmenkrediten werden auch andere Finanzprodukte wie Leasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen, Private Debt. oder für die Immobilienfinanzierung angeboten werden.

Nicht nur für Branchenspezialisten wie Bauträger, Projektentwickler und Immobilieninvestoren, sondern auch für Gewerbetreibende jeglicher Art gilt: gerade bei langfristigen und großvolumigen Finanzierungen, lohnt sich das Vergleichen von Bankangeboten hinsichtlich Konditionen, Sicherheiten und Bedingungen!

Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Angebote online vergleichen!

Auf dem banken-unabhängigen Finanzportal COMPEON finden Antragsteller auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote für die gewerbliche Immobilienfinanzierung von namhaften Banken und Sparkassen. Aus dem umfangreichen Netzwerk aus über 250 Finanzpartnern findet COMPEON Top-Finanzierungsangebote,  welche der Antragsteller im Portal vergleichen kann. Damit wird schnell und einfach Transparenz über die Konditionen für die gewerbliche Immobilienfinanzierung hergestellt. Der Antragsteller entscheidet frei darüber, mit welchem Finanzpartner er sein Vorhaben umsetzen will.

Mit COMPEON-Plattform Zugang zu 250 Finanzpartnern und 1.700 Fördermitteln!

Auf COMPEON erhalten Unternehmen, Bauträger, Freiberufler, Gewerbetreibende oder Selbstständige schnell und unverbindlich maßgeschneiderte Finanzierungsangebote von 250 Finanzdienstleistern – namhafte Banken und Sparkassen.

1.700 staatlicher Fördermittel zur Förderung der Wirtschaft

Die vielen Fördermöglichkeiten, die sich vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bieten, sind immens: Je nach Investitionsvorhaben können KMU auf mehr als 1.500 Förderprogramme zurückgreifen – vergeben von Bund, Ländern, der Europäischen Union und Bürgschaftsbanken.

Gewerbliche Immobilienfinanzierung – maßgeschneiderte Angebote online finden: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!
Neben der Möglichkeit von Fördermitteln zu profitieren, finden Kreditsuchende über die COMPEON-Platt­form schnell und einfach die optimale Lösung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung sowie die bestmöglichen Konditionen in Bezug auf Zins, Laufzeit, Eigenmittel und Sicherheiten.

Wichtig: Seriös erstellte Unterlagen zur gewerblichen Immobilienfinanzierung

Die Qualität der für die gewerbliche Immobilienfinanzierung eingereichten Unterlagen hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei potentiellen Finanzpartnern. Mit seiner Immobilien-Dokumentation nimmt der Antragsteller direkten Einfluss auf den Erfolg der Ausschreibung. Wer nicht weiß, welche Unterlagen benötigt werden, kein Problem: Das COMPEON-Team prüft auf Wunsch die Finanzierungsanfrage und hält diesbezüglich gerne Rücksprache!

100% höhere Chancen auf gewerbliche Immobilienfinanzierung und 30% Zinsersparnis!

Im Vergleich zur Hausbank ist mit COMPEON eine Finanzierungs-Optimierung möglich: Nach unseren Erfahrungen und zahlreichen Kundenfeedbacks erhöhen sich die Chancen auf eine Finanzierung um mindestens 100%: Dies erklärt sich damit, dass 250 Finanzdienstleister und Banken am Finanzportal angeschlossen sind und darunter auch spezialisierte Finanzierer sind. Mit der höheren Anzahl von Anbietern steigen natürlich die Chancen für den Antragsteller, eine passende Finanzierung zu erhalten.

Weiterer Vorteil Spareffekt: Neben den höheren Chancen auf eine Zusage ist natürlich der Spareffekt mittels Vergleich sehr interessant: Da insbesondere für mittelständische Unternehmen die Kredit-Konditionen verschiedener Finanzdienstleister und Banken sich relativ deutlich unterscheiden können, sind hier Zins-Einsparungen von 30% durchaus realistisch. Dies ist das Ergebnis unserer Erfahrungen und Feedbacks zahlreicher Kunden.

Warum also für die gewerbliche Immobilienfinanzierung zur Hausbank gehen, wenn von zuhause aus mit wenigen Klicks aus 250 Finanzdienstleistern und Banken ausgewählt und 30% Zinsen gespart werden kann?


Antragstellung in 3 Schritten:

Schritt 1: Einfach und bequem anmelden und Anfrage stellen.

Mit wenigen Angaben zu Ihrer Person und Ihrem Unternehmen legen Sie Ihr Nutzer­konto und Ihre Anfrage auf COMPEON an, um online die optimale Finanzierung oder Geldanlage für Ihr Unternehmen zu finden. Nach der ersten Anmeldung können Sie beliebig weitere Anfragen starten und Angebote einholen – natürlich ebenfalls unverbindlich. Damit Sie es noch einfacher und bequemer haben, unterstützt Sie der COMPEON-Kundenservice sehr gerne bei der Erstellung Ihrer individuellen Ausschreibung. Ihre Ausschreibung wird daraufhin an die COMPEON-Finanzpartner weitergeleitet.

Wichtig: Bei einer Ausschreibung kann der Antragsteller gewisse Finanzierungsdienstleister ausschliessen. So beispielsweise die Hausbank, wenn diese aus Diskretionsgründen von der Ausschreibung bzw. dem Finanzbedarf nichts wissen soll!

Schritt 2: Namhafte Finanzdienstleister unterbreiten Ihnen Angebote.

Die COMPEON-Finanzpartner haben während des von Ihnen vorgegebenen Anfragezeitraums die Möglichkeit, Ihnen im Portal individuelle Angebote unterbreiten. In Ihrem Nutzerkonto können Sie sich jederzeit einen Überblick über den aktuellen Status Ihrer Anfrage und vorliegende Angebote verschaffen.

Schritt 3: Sie entscheiden über das Angebot für Ihre Finanzierung.

Am Ende des Anfragezeitraums entscheiden Sie auf Basis der vorliegenden Angebote frei, mit welchem Finanzdienstleister Sie das Geschäft abschließen wollen und wählen diesen Wunschpartner einfach im Portal aus.

Mit Ihrer Entscheidung bestimmen Sie, welchem Finanzdienstleister COMPEON Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen. COMPEON unterstützt Sie und den Finanzdienstleister – je nach Produkt – mit verschiedenen Maßnahmen, um einen möglichst schnellen und unkomplizierten Geschäftsabschluss zu erreichen.

 

Fragen und Antworten zu COMPEON unter: compeon – Ihre Fragen – unsere Antworten!

Wetten Sie wussten nicht, dass …

  1. … bei Finanzierungsengpässen der voll-digitalisierte Firmenkredit von COMPEON sämtliche Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe erfüllt: Kreditzusage über 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden, maximal 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden!  Weiters dazu unter: Compeon Überbrückungskredit für kleine und mittlere Unternehmen
  2. … ein Drittel aller Kreditgesuche aus rein formalen Fehlern abgelehnt werden, obwohl die nötige Kreditwürdigkeit vorhanden wäre? Deshalb unser Tipp: Zuerst eingehend über die Firmenkredit-Voraussetzungen informieren und erst danach den Antrag stellen!
  3. Factoring als Kredit-Alternative für kleine und mittlere Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
  4. … Sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
  5. … Sie mittels FinTech Ihre Chancen auf einen Firmenkredit 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen lassen? Mehr dazu: Wie Unternehmen ihre Kredit-Chancen 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen!
  6. … beim Kredit für Selbständige mit dem Finanzportal COMPEON aus 250 Finanzierern und 1.700 staatlichen Förderprogrammen das beste Angebot ausgewählt werden kann? Mehr dazu: Finanzportal COMPEON statt Hausbank: 250 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!
  7. … eine Objektfinanzierung fürs Unternehmen klare Vorteile hat: Anders als beim Firmenkredit dient bei der Objektfinanzierung das finanzierte Objekt selbst als Sicherheit für den Kreditgeber. Mehr dazu: Vorteile einer Objektfinanzierung im Vergleich zum normalen Unternehmenskredit
  8. … in der Firmenfinanzierung ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat, mit deutlichen Vorteilen für Sie als Firmenkunde? Mehr dazu: Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!
  9. … in vielen Fällen Firmenleasing die einzig mögliche Finanzierungsart zur Kapitalbeschaffung ist. Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!
  10. … je nach nach Unternehmenssituation und Finanzierungsbedarf statt des üblichen Bankkredites besser jene Finanzierungsvariante gewählt wird, welche zur Lösung des finanziellen Problemes am besten passt. Mehr dazu: Die häufigsten Finanzierungsarten für mittelständische Unternehmen

Weitere Informationen finden Kreditsuchende in unserem Praxis-Ratgeber Firmenkredit-Vergleich | Alternative zur Hausbank für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige.


Verwandte Artikel: