KMU-Kredit für Selbständige einfach und ohne Papierkram!

Einfacher Kredit für Selbständige und Kleinfirmen als Alternative zur Hausbank

Was tun, wenn völlig unvorhergesehen die nötige Liquidität nicht mehr gesichert ist? Was, wenn die Hausbank nein sagt oder sich viel zu viel Zeit bis zum Kreditentscheid nimmt? Für viele Selbständige, Gewerbetriebe, Kleinunternehmer und Kleinfirmen werden solche Situationen zur grossen Herausforderung.

Positive Nachricht: Mit den neuen FinTech-Anwendungen gibt es Alternativen zur Hausbank. Insbesondere dann, wenn schnelle, unbürokratische Kreditlösungen gefragt sind!

Das FinTech iwoca springt genau in diese Lücke: Die nötige Liquidität durch Vor- und Zwischenfinanzierungen zu sichern!

Das FinTech iwoca ist Experte für kurzfristige, schnelle und unbürokratische Kredite

Das FinTech Unternehmen iwoca hat sich voll auf kurzfristige, schnelle und unbürokratische Kreditlösungen spezialisiert. Dank seiner innovativen Technologie zur Bonitätsanalyse und der Kooperation mit der Fibor Bank ist iwoca in der Lage,  schnell und unkompliziert kurzfristige Darlehen zu vergeben, um etwa für Liquidität zu sorgen oder Vorprodukte einzukaufen.

Schnelle Bonitätsanalyse mittels innovativer Technologien

iwoca ist Partner des Finanzportals COMPEON: Jetzt kostenlose Offerte über COMPEON Portal einholen!

Mittels Einsatz neuer, selbst entwickelten innovativen Technologien ist iwoca in der Lage, Kosten zu sparen und gleichzeitig seinen Kunden eine höhere Transparenz zu bieten. Kurzum: Schnelle Entscheidungen, keine versteckten Kosten, wenig Papierkram und kurze Vertragslaufzeiten.
Eine einzigartige Technologie ermöglicht es iwoca, revolutionäre Risikomodelle zu fahren, welche die Geschäftsdaten von Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständigen analysieren. Berücksichtigt werden dabei beispielsweise Kundenbewertungen, Saison-Tendenzen und Gewinnmargen, um den zukünftigen Erfolg des Antragstellers vorherzusagen. Bei der Einschätzung eines jeden einzelnen Kunden analysiert iwoca eine große Anzahl von Daten unter Einbezug individueller Anliegen, um so eine zeitnahe und faire Entscheidung treffen zu können.

Damit ist iwoca bestens positioniert für kurzfristige Finanzierungslösungen als Zwischenfinanzierung, Überbrückungskredit und zur Problemlösung von unvorhergesehenen Finanzierungsengpässen oder Liquiditätslücken.

Konditionen von iwoca:

  • Kreditlinien von 1.000 € bis 200.000 €
  • Kredite für Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige
  • Faire Kreditentscheidungen – auch für Kunden, die von klassischen Kreditgebern abgelehnt wurden
  • Kreditanträge werden innerhalb weniger Minuten online & papierlos abgeschlossen
  • Kreditentscheidung innerhalb von 24 Stunden
  • Unverbindliches & kostenfreies Kreditangebot
  • Laufzeiten bis 12 Monate

Hinweis: iwoca ist Partner des Finanzportals COMPEON. Online-Antrag iwoca erfolgt über Plattform COMPEON!

*) Online-Antrag erfolgt über Plattform COMPEON. Antragsteller profitieren damit neben iwoca noch von weiteren Angeboten!

Voraussetzungen für iwoca Firmenkredite in Deutschland:

  • Mindestens vier Monate operative Tätigkeit
  • Alle Rechtsformen zugelassen
  • Jahresumsatz ab 10.000 €
  • In Deutschland registriertes Unternehmen

Wichtig: Die Annahmekriterien sind deutlich weniger streng als im konventionellen Bankgeschäft. Zusätzliche Sicherheiten werden nicht verlangt.

Alle Gesellschaftsformen (Einzelgewerbe, eingetragener Kaufmann, GmbH, Limited mit dt. Niederlassung usw.) sind zugelassen. Mit der „Zustimmung zur Einwilligung in die Datenverwendung“ gestatten Antragsteller dem Vermittler bzw. der darlehensgebenden Fidor Bank AG aus München, eine SCHUFA-Anfrage zu stellen. Üblicherweise wird ein interner Kreditrahmen von 10 % des Jahresumsatzes vorgemerkt, der nicht zwingend bereits bei der ersten Anfrage vollständig zur Verfügung steht. Die Erhöhung des internen Kreditlimits ist nach zwei vollständig geleisteten Raten möglich – dann können zusätzliche Auszahlungen beantragt werden.

Kooperation mit Finanzportal COMPEON

Das Finanzierungsportal COMPEON hat kürzlich mit der Zusammenarbeit mit dem FinTech Unternehmen iwoca sein Angebot im Segment kurzfristiger Darlehen bis 100.000 € für Klein- und Kleinstunternehmen, Selbständige und Freiberufler komplementiert. Damit ist iwoca im COMPEON-Netzwerk aus über 250 Finanzdienstleistern und Banken angeschlossen.

Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige können nun alternativ auch bei COMPEON um einen kurzfristigen Kredit fragen, um von iwoca ein Angebot zu erhalten.

Unser Fazit zu iwoca

Die Annahmekriterien von iwoca kommen Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständigen weit mehr entgegen als dies bei konventionellen Banken der Fall ist. Insbesondere die geringen Anforderungen an Betriebsalter und Umsätze sind hier positiv zu vermerken. Die Abwicklung des Antrages ist von der ersten Registrierung bis zum Dokumentenupload relativ unbürokratisch und einfach gehalten. iwoca ist neben Kleinunternehmen, Gewerbetreibende und Selbständigen auch für Jungunternehmer und Gründer geeignet, welche üblicherweise bei traditionellen Banken durchs Raster fallen.

*) Online-Antrag erfolgt über Plattform COMPEON. Antragsteller profitieren damit neben iwoca noch von weiteren Angeboten!

Gibt es Alternativen zu iwoca?

Ja, Teylor bietet einen komplett digitalen Firmenkredit bis 1 Million € an, einer der schnellsten und einfachsten Firmenkredite Deutschlands. Dadurch verhilft Teylor kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen und Gewerbetreibenden ohne bürokratische Hürden zu finanziellen Mitteln.

Wetten Sie wussten nicht, dass …

  1. … ein Drittel aller Kreditgesuche aus rein formalen Fehlern abgelehnt werden, obwohl die nötige Kreditwürdigkeit vorhanden wäre? Deshalb unser Tipp: Zuerst eingehend über die Firmenkredit-Voraussetzungen informieren und erst danach den Antrag stellen!
  2. … eine Objektfinanzierung fürs Unternehmen klare Vorteile hat: Anders als beim Firmenkredit dient bei der Objektfinanzierung das finanzierte Objekt selbst als Sicherheit für den Kreditgeber. Mehr dazu: Vorteile einer Objektfinanzierung im Vergleich zum normalen Unternehmenskredit
  3. … Sie unter Nutzung des Finanzportals COMPEON als Mittler finanzielle Unterstützung durch die KfW-Förderung erhalten können? Mehr dazu: KfW-Kredit Förderung für den Mittelstand!
  4. … mittlerweile auch in der Firmenfinanzierung ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat, mit deutlichen Vorteilen für Sie als Firmenkunde? Mehr dazu: Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!
  5. … bei einer Finanzierungsanfrage mit COMPEON automatisch und kostenlos ein Fördermittel-Check erfolgt? Damit wird geprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Fördermittel des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) zur Finanzierung beitragen kann. Mehr dazu: Fördermittel für mittelständische Unternehmen und Kleinfirmen
  6. … Sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
  7. … beim Kredit für Selbständige mit dem Finanzportal COMPEON aus 250 Finanzierern und 1.700 staatlichen Förderprogrammen das beste Angebot ausgewählt werden kann? Mehr dazu: Finanzportal COMPEON statt Hausbank: 250 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!
  8. … das FinTech Portal COMPEON für Sie je nach Finanzierungsbedarf kostenlos die passende Finanzierungsart sucht? Mehr dazu: Mit Fintech passende Finanzierung finden lassen statt selber suchen!
  9. … in vielen Fällen Firmenleasing die einzig mögliche Finanzierungsart zur Kapitalbeschaffung ist. Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!
  10. … je nach nach Unternehmenssituation und Finanzierungsbedarf statt des üblichen Bankkredites besser jene Finanzierungsvariante gewählt wird, welche zur Lösung des finanziellen Problemes am besten passt. Mehr dazu: Die häufigsten Finanzierungsarten für mittelständische Unternehmen

Weitere Informationen finden Kreditsuchende in unserem Praxis-Ratgeber Firmenkredit-Vergleich | Alternative zur Hausbank für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige.


 

Verwandte Artikel: