Gesucht: Unbürokratische, schnelle Darlehen für Selbstständige!
Seit der Finanzkrise von 2008 leiden Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen unter der Kreditklemme der Banken, welche wegen den verschärften Vorschriften Basel III zur Kreditvergabe resultiert. So erhalten wir vermehrt oft verzweifelte Hilferufe nach möglichen Alternativen zu konventionellen Bankkrediten. Gefragt sind schnelle, unkomplizierte Kredite zur Überbrückung finanzieller Engpässe oder zur Wahrnehmung unternehmerischer Wachstumsoptionen.
Hier bekommen Selbstständige, Gewerbetreibende, Kleinfirmen, und Freiberufler recherchierte und geprüfte Informationen über Kredit-Alternativen zur Hausbank mit Fokus auf unkomplizierten Kreditlösungen für Selbständige. Es wird gezeigt, wie durch Nutzung neuer FinTech- und Crowdfunding-Angebote sowie Online-Plattformen von Direktbanken neue Finanzierungswege ausserhalb des klassischen Bankkanals erschlossen werden können. Monatlich recherchierte und aktualisierte Ranglisten für Kredite für Selbständige und Freiberufler mit Insider-Tipps dienen zur Unterstützung bei der Kapitalbeschaffung.
Kredit-Rangliste für Selbstständige, Freiberufler und Kleinfirmen
Als Antwort auf die Frage “Wo finde ich unkomplizierte Kredite für Selbständige?”, untersuchen die KMU-KREDIT Experten monatlich Darlehen für Selbständige und Freiberufler als Alternative zum normalen Bankkredit. Die Resultate der Recherche werden monatlich in der Rangliste für Kredit für Selbständige und Kleinunternehmen publiziert:
Firmenkredit-Rangliste für Selbständige und Kleinfirmen des Monats Februar 2023
Rang | Firma | Maximum | Antrag |
---|---|---|---|
1 | COMPEON | unbegrenzt | >Antrag |
2 | FinCompare | unbegrenzt | >Antrag |
3 | iwoca | 200'000 € | >Antrag |
4 | Teylor | 1 Mio. € | >Antrag |
5 | auxmoney | 50'000 € | >Antrag |
6 | Bon-Kredit | 300'000 € | >Antrag |
7 | Postbank | 100'000 € | >Antrag |
8 | smava | 120'000 € | >Antrag |
9 | Creditolo | 100'000 € | >Antrag |
COMPEON ist TESTSIEGER Kredit für Selbständige:
Das FinTech Unternehmen COMPEON ist ein banken-unabhängiges Finanzportal für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende, Kleinstfirmen, Freiberufler und Selbständige in Deutschland. Kreditsuchende Firmenverantwortliche, Gewerbler und Selbständige finden über COMPEON-Plattform mit wenigen Klicks den optimalen, maßgeschneiderten Firmenkredit. Neben verschiedensten Kreditlösungen (Überbrückungskredit, Betriebsmittelkredit, Investitionskredit, Kontokorrentkredit, …) gibt es auch Leasing, Factoring und Private Equity.
Hier die Vorteile des Finanzportals COMPEON für Selbstständige im Vergleich zur Hausbank:
- 250 Finanzdienstleister und Banken sind am Finanzportal COMPEON angeschlossen. Anders als bei der Hausbank wird hier der Antragsteller von 220 Finanz-Anbietern umworben. Er kann mithilfe von COMPEON das für ihn beste Kredit-Angebot auswählen. Bei Bedarf stehen dem Firmen-Kunden neutrale von COMPEON gestellte Berater zur Verfügung.
- Zugriff auf 1.700 Fördermitteln des Deutschen Staates und der Europäischen Union: COMPEON prüft bei jeder Anfrage, ob der beantragte Firmenkredit förderfähig ist: Es wird untersucht, ob eines oder mehrere der 1.700 Förderprogramme zur Finanzierung beitragen können. Aus unserer Erfahrung zeigt sich, daß dies insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige ein großer Vorteil ist!
Mit COMPEON einfach und bequem zum maßgeschneiderten Kredit für Selbständige: Mit einer einzigen Online-Anfrage den bestmöglichen Kredit für Selbständige und Freiberufler aus 250 Finanzpartnern und 1.700 Fördermitteln!
WICHTIG: Kein Kreditvertrag ohne Kreditvergleich!
Um das bestmögliche Kredit für Selbstständige Angebot zu finden und Geld (d.h. Zinsen) zu sparen, wird empfohlen bei mindestens 2 bis 3 Offerten verschiedener Kreditanbieter einzuholen. Die Abweichungen der verschiedenen Offerten und damit die Sparmöglichkeiten können beträchtlich sein. Der Grund liegt darin, dass bei der Bonitätsprüfung verschiedene Kreditinstitute durchaus unterschiedliche Bemessungskriterien anwenden. Kreditangebote sind bei allen hier aufgeführten Kredit-Anbietern kostenlos und unverbindlich, und können per Internet bequem und schnell beantragt werden.
Unser Rat: Vor Antragstellung immer Kreditvoraussetzungen beachten!
Antragsteller sind gut beraten, sich vorgängig mit den Voraussetzungen für einen Firmenkredit auseinanderzusetzen. Damit ersparen sich Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige viel Zeit, Frustration und falsche Hoffnungen. Dabei ist zu beachten, dass die Bedingungen für einen Kredit für Selbständige von verschiedenen Kreditgebern sich jeweils beträchtlich unterscheiden können. Allein daraus folgt, wie wichtig und lohnenswert ein Kreditvergleich ist!
Kreditanträge werden oft aus rein formellen Gründen abgelehnt. Dies oft völlig unnötig, denn häufig wären die Voraussetzungen erfüllt gewesen. Der Fehler liegt einzig in fehlenden Angaben.
1.700 staatliche Förderprogramme
Als oft verkannte oder kaum wahrgenommene Chance zur Finanzierung für Selbständige und Jungunternehmen sind staatliche Förderprogramme zu nennen. Mittlerweile stehen für KMU, Gewerbler und Selbständige über 1.700 verschiedene Förderprogamme auf EU-, Bundes- und Landesebene zur Verfügung. Mit der föderalen Struktur der Bundesrepublik Deutschland hat sich in den letzten Jahren eine enorm breite Fördermittellandschaft entwickelt, die in Europa einzigartig ist.
Das Spektrum an Förderungen, das sich vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bietet, ist besonders gross: Je nach Investitionsvorhaben können KMU und Selbständige auf mehr als 1.500 Förderprogramme zurückgreifen – vergeben von Bund, Ländern, der Europäischen Union und Bürgschaftsbanken.
Dabei beschränken sich Förderungen mittlerweile nicht mehr nur auf klassische Kredite oder Darlehen. Viele Förderbanken reagieren auf den Trend hin zu spezifisch passenden Finanzierungsinstrumenten je nach Investitionsvorhaben. Auch Leasingsfinanzierungen sind mittlerweile förderfähig – und das Angebot entsprechender Programme nimmt zu.
Wir empfehlen Selbständigen und Jungfirmen zur Finanzierung das FinTech Portal COMPEON, welches für jede Finanzierungsanfrage den Fördermittel-Check durchführt: Es wird untersucht, ob eines oder mehrere der 1.700 staatlichen Fördermittel zur gewünschten Firmenfinanzierung beitragen können. Mehr dazu unter: Fördermittel für KMU, Gewerbetreibende und Selbständige
Kurzfristiger, zeitkritischer Kredit für Selbstständige: Hausbank wenig geeignet!
Leute mit selbständiger Tätigkeit, Gewerbetreibende, Freiberufler und Kleinfirmen haben in der Regel mit ihrer Hausbank eine langjährige und gute Beziehung, welche aber primär auf längerfristige Finanzierungslösungen ausgerichtet ist. Es ist allerdings kein Geheimnis, dass seit der letzten Finanzkrise die Kreditfinanzierung für Selbständige beträchtlich schwieriger geworden ist. In dieser Situation ist es mehr als verständlich, dass man das mühsam aufgebaute Vertrauen mit der Hausbank nur ungerne mit kurzfristigen Finanzierungswünschen strapazieren möchte. In den meisten Fällen ist die Hausbank für kurzfristige Finanzierungsprobleme auch nicht der richtige Ansprechpartner.
Unkomplizierte, kurzfristige Darlehen für Selbständige
Für Selbständige, Gewerbetreibende, Kleinstfirmen, und Freiberufler hat die schnelle und unbürokratische Abwicklung von Krediten erste Priorität, insbesondere wenn akute Finanzierungsengpässe zu überwinden sind. Viele möchten gerne eine Alternative zur Hausbank haben bzw. möchten wegen kurzfristigen Finanzierungsengpässen ihre Hausbank gar nicht fragen, um das mühsam aufgebaut Vertrauen nicht aufs Spiel zu setzen. Unsere Empfehlungen für Überbrückungskredite finden Sie in unserer monatlich publizierten Überbrückungskredit-Rangliste für KMU und Selbständige.
Unsere Top-Empfehlung für schnelle, unkomplizierte Kredite für Selbständige, Gewerbler und Kleinfirmen ist das Finanzportal COMPEON:
COMPEON – ein banken-unabhängiges Finanzportal mit 250 Finanzdienstleistern – bietet volldigitalisierten, schnellen Firmenkredit und ist seit Monaten TESTSIEGER der Kategorie “kurzfristige Firmenkredite”:
- Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
- Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden
KfW-Förderung von Selbständigen und Gerwerblern
Für Kleinfirmen, Gewerbetreibende und Selbständige besteht die Chance, finanzielle Unterstützung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu erhalten. Förderinstitutionen wie die KfW unterstützen ganz gezielt seriöse Investitionsvorhaben von Kleinfirmen, Gewerbetreibenden und Selbständigen und haben gegenüber einem traditionellen Bankkredit folgende Vorteile:
- Längere Laufzeiten und somit niedrige Raten für Firmenkredite
- Vorteilhaftere Firmenkredit-Konditionen im Vergleich zu einem gewöhnlichen Bankkredit
Über das Finanzportal COMPEON können Kleinfirmen, Gewerbetreibende und Selbständige ihren individuellen Finanzierungswunsch einer Vielzahl von renommierten Banken vorstellen und Fördermittel wie beispielsweise KfW direkt mit anfragen.
Kredit für Selbstständige ohne Schufa?
Häufig glauben Selbständige und Freiberufler Schufa-Probleme zu haben und suchen dann direkt einen Kredit für Selbstständige ohne Schufa. Oft entpuppt sich dies als Trugschluss. Besser sollte vorerst nach einem Kredit für Selbstständige trotz Schufa gesucht werden, da nicht bei jeder Bank ein negativer Schufa-Eintrag als schwerwiegend erachtet und zu einer Kreditabsage führt. Laut unserer Erfahrung und zahlreichen Kundenfeedbacks ist in etwa 90% aller Fälle trotz negativer Schufa-Einträge ein ganz normaler normaler Kredit für Selbständige möglich ist.
Falls tatsächlich nur noch ein Kredit für Selbständige OHNE Schufa möglich ist, empfehlen wird den Unternehmerkredit von Bon-Kredit.
Auch Verwendungszweck hat Einfluss auf den Kredit für Selbständige!
Beim Kredit für Selbstständige ist es sinnvoll, anstelle eines zweckungebundenen Darlehens (freie Verwendung der Kreditsumme) einen zweckgebundenen Firmenkredit zu beantragen. Der Verwendungszweck ist bei der Kreditentscheidung durchaus von Belang, denn beispielsweise beim Kauf von Fahrzeugen oder Immobilien dienen diese dann als Sicherheit für die Bank. Wenn den Kreditverpflichtungen nicht nachgekommen wird, könnte die Bank den Finanzierungsgegenstand im Notfall veräußern.
Deutsche Stiftung Warentest rät Darlehen für Selbständige zu vergleichen und folgendes zu beachten:
- Vorsicht Kreditrechner!
Nur reale Kredit-Angebote sind zuverlässig! Kreditrechner werden von Banken gerne als Marketinginstrument eingesetzt. Fakt aber ist: Kreditrechner täuschen vor, in weniger als einer Minute Ihren persönlichen Kredit ausrechnen zu können. Doch dem ist nicht so! Nur ein selbst durchgeführter Kredit für Selbständige Vergleich mittels Einholung von mehreren Kredit-Offerten ist stichhaltig. - Achten Sie auf den Effektivzins!
NICHT der Nominalzins, sondern der jährliche Effektivzins ist von Relevanz! Denn nur der Effektivzins schliesst die Bearbeitungsgebühren mit ein. Somit ist der Nominalzins in der Regel immer tiefer als der Effektivzins. Aufgepasst: Kreditinstitute werben häufig mit dem optisch niedrigen Nominalzins. Zudem: Neben dem Effektivzins sollte auch berücksichtigt werden, ob einzelne Kredit für Selbständige Angebote bereits eine Restschuldversicherung beinhalten. - Vergleich bei gleichen Laufzeiten!
Auch die Laufzeit sollte beim Kredit-Vergleich einbezogen werden, denn nur wenn die Angebote über dieselbe Laufzeit erstellt wurden, lassen sie sich auch vergleichen. - Fester Zinssatz über ganze Laufzeit!
Wichtig ist auch, dass der Zinssatz nicht variabel, sondern über die ganze Laufzeit fest und garantiert ist. Sonst besteht die Gefahr, dass das Kreditunternehmen bereits nach kurzer Zeit den Zinssatz anhebt und den Kredit damit verteuert.
Selbständige, Gewerbetreibende und Kleinfirmen wussten zu über 90% (Umfrage) nicht, dass …
- … Factoring als Kredit-Alternative für kleine und mittlere Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
- … über ein Drittel aller Kreditgesuche aus rein formalen Fehlern abgelehnt werden, obwohl die nötige Kreditwürdigkeit vorhanden wäre? Deshalb unser Tipp: Zuerst eingehend über die Firmenkredit-Voraussetzungen informieren und erst danach den Antrag stellen!
- … sie bei Nutzung des Finanzportals COMPEON als Mittler finanzielle Unterstützung durch die KfW-Förderung erhalten können? Mehr dazu: KfW-Kredit Förderung für den Mittelstand!
- … bei einer Finanzierungsanfrage mit COMPEON automatisch und kostenlos ein Fördermittel-Check erfolgt? Damit wird geprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Fördermittel des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) zur Finanzierung beitragen kann. Mehr dazu: Fördermittel für mittelständische Unternehmen und Kleinfirmen
- … sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
- … sich mittels FinTech ihre Chancen auf einen Kredit 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen lassen? Mehr dazu: Wie Unternehmen ihre Kredit-Chancen 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen!
- … das FinTech Portal COMPEON je nach Finanzierungsbedarf kostenlos die passende Finanzierungsart sucht? Mehr dazu: Mit Fintech passende Finanzierung finden lassen statt selber suchen!
- … in vielen Fällen Firmenleasing die einzig mögliche Finanzierungsart zur Kapitalbeschaffung ist. Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!
Weitere Informationen finden Kreditsuchende in unserem Praxis-Ratgeber Firmenkredit-Vergleich | Alternative zur Hausbank für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige.
Stichworte: Unkomplizierte Kreditlösungen für Selbstständige, Gerwerbetreibende und Kleinfirmen, Corona-Liquiditätskredit, Digitaler Firmenkredit, Überbrückungskredit, kurzfristige Firmenkredite, Zwischenkredit, Zwischenfinanzierung, kurzfristige Massnahmen für Selbstständige zur Linderung der Coronavirus-Krise, Coronavirus-Überbrückungskredite, KfW Betriebsmittelkredit zur Linderung der Coronavirus-Krise, kurzfristige Kreditlösung, Kurzzeitdarlehen, Coronavirus-Krise, Überbrückungsfinanzierung für Coronavirus-Zahlungsausfälle, unbürokratische und schnelle Finanz-Hilfe für Selbständige und Kleinfirmen, Kredit für Selbständigkeit.