KMU-KREDIT Portal für Mittelstand: Alternativen zum konventionellen Bankkredit!

Was wenn die Bank nein sagt? Gesucht: Alternativen zum Bankkredit!

Seit der Finanzkrise im Jahre 2008 ist es für mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende, Selbständige und Kleinfirmen beträchtlich schwieriger geworden, bei der Bank ein Darlehen zu erhalten. Grund sind die verschärften Vorschriften Basel III zur Kreditvergabe an Firmen. Neues Ungemach droht mit den künftigen Basel IV Regulierungen, welche mit noch schärferen Auflagen für Unternehmenskredite verbunden sind.

Folge: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige suchen oft verzweifelt nach Unternehmenskredit-Alternativen außerhalb der Bank.

Welche Kredit-Alternativen für KMU und Selbständige empfehlenswert sind, ist Inhalt dieses KMU-KREDIT Portals.

Grundsätzlich gibt es 3 Arten von Firmenkredit-Alternativen zur Bank:

  • FinTech Anwendungen für den maßgeschneiderten Firmenkredit
  • Crowdlending-Portale für KMU-Kredite
  • Direktbanken bzw. Online-Kredit Portale für KMU und Selbständige

FinTech Anwendungen für den maßgeschneiderten Firmenkredit

FinTech Applikationen – Kombination von Finanzdienstleistungen und neuen Technologien – führen zu maßgeschneiderten Kreditlösungen für Unternehmen. FinTechs stehen in Konkurrenz mit alteingesessenen Finanzinstituten. Gewinner ist der Kunde: Neue Angebote – einfach zu bedienen, niedrigere Kosten, höhere Transparenz!  FinTech führt zu einem Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!

Unsere FinTech Empfehlungen für Firmenkredite

FirmaMaximumLaufzeitAntrag
compeonunbegrenzt12-60>Antrag
Teylor1 Mio. €6-60>Antrag
iwoca200'000 €12>Antrag
invesdor2.5 Mio €12-60>Antrag

COMPEON ist ein anbieter-­unabhängiger Full-Service-Dienstleister: neben Firmenkrediten gibt es auch Leasing, Factoring und Private Equity. Vorteil für Unternehmen: Mit einer einzigen Online-Anfrage die bestmögliche Finanzierung durch Vergleich aus den Angeboten von 250 Finanzpartnern und 1.700 Fördermitteln auswählen!

iwoca ist ein Spezialist für schnelle und kurzfristige Firmenkredit Angebote mit Laufzeit bis 12 Monate: Kreditentscheidungen innerhalb weniger Stunden und damit innerhalb eines Werktages Zugriff auf bis zu 100.000 €. Ideal geeignet als Zwischenfinanzierung, Überbrückungskredit und zur Lösung unvorhergesehenen Finanzierungsengpässen oder Liquiditätslücken.

kapilendo ist ein Full-Service-Anbieter im Bereich Unternehmensfinanzierung: Private Anleger investieren in die Projekte von mittelständischen Unternehmen – und kapilendo bringt diese auf dem Kreditmarktplatz zusammen.

Crowdlending für den maßgeschneiderten Firmenkredit

In den USA längst ein Megamarkt, ist Crowdlending in Deutschland erst im Kommen. Damit werden über eine Online-Plattform Firmenkredite vermittelt, die von Privatinvestoren/Anlegern an mittelständische Unternehmen vergeben werden. Insbesondere bei kleineren Kreditsummen und bei erklärungsbedürftigen Projekten sind Crowdlending-Plattformen interessante Alternativen zur Bank.

Unsere Crowdlending Empfehlungen für Firmenkredite

FirmaMaximumLaufzeitAntrag
auxmoney50'000 €12-84>Antrag
smava120'000 €12-60>Antrag
invesdor2.5 Mio €12-60>Antrag

auxmoney, smava, Funding Circle und kapilendo sind Online-Kreditmarktplätze für Kredite von Privatanlegern an Kleinunternehmen, also Direkt-Kredite ohne Umweg über die Bank. Vorteil: Die immer wieder kritisierten (zu) hohen Bankmargen entfallen. Weiteres Plus: Der Antragsteller kann im Unterschied zur Bank sein Kredit-Projekt im Detail vorstellen und begründen kann. Smava bietet neben Krediten von Privat auch gewöhnliche Online-Kredite an.

Direktbanken bzw. Online-Portale für den maßgeschneiderten Firmenkredit

Im Internet agierende Direktbanken ohne eigenes Filialnetz als Alternativen zur Hausbank werden von Selbständigen, Gewerbetreibenden und Kleinfirmen seit Jahren rege genutzt. Der primäre Vorteil der Direktbanken sind die im Vergleich zu Filialbanken (Hausbank) meist niedrigeren Zinsen. Da Direktbanken Kredite ausschliesslich online vergeben und damit deutlich geringere Kosten haben, können diese auch niedrigere Zinsen anbieten.

Unsere Empfehlungen für Direktbanken bzw. Online-Kreditvermittler

FirmaMaximumLaufzeitAntrag
Postbank100'000 €12-84>Antrag
Creditolo100'000 €12-120>Antrag
Bon-Kredit100'000 €12-120>Antrag

Der Postbank Business Online-Kredit ist bei Selbständigen, Freiberuflern, Geschäftsleuten und KMU seit vielen Jahren eine beliebte Alternative zur Hausbankfinanzierung.

Die Kreditinstitute Bon-Kredit und Creditolo sind beide Kreditvermittler, welche mit über 20 Partnerbanken aus dem In- und Ausland zusammenarbeiten. Vorteile für Kunden: Sie müssen nicht bei 20 Banken vorsprechen. Der Kreditvermittler übernimmt diese Aufgabe und übermittelt dem Kunden das beste Angebot.

WICHTIG: Kein Kreditvertrag ohne Kreditvergleich!

Um das bestmögliche KMU-Kredit Angebot zu finden und Geld (d.h. Zinsen) zu sparen, wird empfohlen bei mindestens 2 bis 3 Offerten verschiedener Kreditanbieter (FinTechs, Crowdlending oder Direktbanken) einzuholen. Die Abweichungen der verschiedenen Offerten und damit die Einsparmöglichkeiten können beträchtlich sein. Der Grund liegt darin, dass bei der Bonitätsprüfung verschiedene Kreditinstitute durchaus unterschiedliche Bemessungskriterien anwenden. Kreditangebote sind bei allen hier aufgeführten Kredit-Anbietern kostenlos und unverbindlich, und können per Internet bequem und schnell beantragt werden.

Wetten, dass Sie nicht wussten, dass …

  1. … Sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
  2. Factoring als Kredit-Alternative für kleine und mittlere Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
  3. … bei einer Finanzierungsanfrage mit COMPEON automatisch und kostenlos ein Fördermittel-Check erfolgt? Damit wird geprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Fördermittel des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) zur Finanzierung beitragen kann. Mehr dazu: Fördermittel für mittelständische Unternehmen und Kleinfirmen
  4. … mittlerweile auch in der Firmenfinanzierung ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat, mit deutlichen Vorteilen für Sie als Firmenkunde? Mehr dazu: Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!
  5. … bei Finanzierungsengpässen der voll-digitalisierte Firmenkredit von COMPEON sämtliche Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe erfüllt: Kreditzusage über 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden, maximal 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden!  Weiters dazu unter: Compeon Überbrückungskredit für kleine und mittlere Unternehmen
  6. … beim Kredit für Selbständige mit dem Finanzportal COMPEON aus 250 Finanzierern und 1.700 staatlichen Förderprogrammen das beste Angebot ausgewählt werden kann? Mehr dazu: Finanzportal COMPEON statt Hausbank: 250 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!
  7. … je nach nach Unternehmenssituation und Finanzierungsbedarf statt des üblichen Bankkredites besser jene Finanzierungsvariante gewählt wird, welche zur Lösung des finanziellen Problemes am besten passt. Mehr dazu: Die häufigsten Finanzierungsarten für mittelständische Unternehmen
  8. … eine Objektfinanzierung fürs Unternehmen klare Vorteile hat: Anders als beim Firmenkredit dient bei der Objektfinanzierung das finanzierte Objekt selbst als Sicherheit für den Kreditgeber. Mehr dazu: Vorteile einer Objektfinanzierung im Vergleich zum normalen Unternehmenskredit
  9. … das FinTech Portal COMPEON für Sie je nach Finanzierungsbedarf kostenlos die passende Finanzierungsart sucht? Mehr dazu: Mit Fintech passende Finanzierung finden lassen statt selber suchen!
  10. … in vielen Fällen Firmenleasing die einzig mögliche Finanzierungsart zur Kapitalbeschaffung ist. Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!

Weitere Informationen finden Kreditsuchende in unserem Praxis-Ratgeber Firmenkredit-Vergleich | Alternative zur Hausbank für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige.


 

Verwandte Artikel: