Mezzanine-Kapital als Finanzierungsalternative für den Mittelstand

Was ist Mezzanine-Kapital?

Mezzanine-Kapital oder Mezzanine-Finanzierungen (italienisch mezzo ‚halb‘) beschreibt laut Wikipedia als Sammelbegriff Finanzierungsarten, die in ihren rechtlichen und wirtschaftlichen Ausgestaltungen eine Mischform zwischen Eigen- und Fremdkapital darstellen. Dabei wird in der klassischen Variante einem Unternehmen wirtschaftliches oder bilanzielles Eigenkapital zugeführt, ohne den Kapitalgebern Stimm- oder Einflussnahmerechte bzw. Residualansprüche wie den echten Gesellschaftern zu gewähren.

Kurzum: Mezzanine-Finanzierungsformen sind also eine Mischung aus Eigenkapital- und Fremdkapitalfunktionen.

Mezzanine-Kapital erscheint eigenkapitalähnlich (sog. Equity Mezzanine) in Form von Genussrechten, wertpapierverbrieften Genussscheinen oder stillen Beteiligungen. Möglich sind darüber hinaus Wandel- und Optionsanleihen. Mezzanine-Kapital, das in Form von nachrangigen, partiarischen Darlehen oder Gesellschafterdarlehen gewährt wird, besitzt hingegen Fremdkapitalcharakter und ist in der Regel bilanziell als Verbindlichkeit zu erfassen (sog. Debt Mezzanine).

Klassische Fremdkapitalgeber rechnen das Mezzanine i. d. R. dem wirtschaftlichen Eigenkapital zu, da es die potenziell verfügbaren Sicherheiten nicht schmälert. Deshalb kann nach Einbringung von Mezzanine-Kapital die Kreditlinie erhöht werden kann, was wiederum eine günstigere Mischfinanzierung erlaubt.

Nach der Finanzkrise von 2008 haben sich die Regularien für die Kreditvergabe an Unternehmen im Zuge von Basel III verschärft. Die Regelungen betreffen vor allem die Eigenkapitalquote. Diese Entwicklung hat zur zunehmenden Beliebtheit von Mezzanine-Kapital geführt, das von Unternehmen zur Finanzierung genutzt werden kann.

Hohe Relevanz hat die Mezzanine-Finanzierung insbesondere im Bereich des Private Equity bei fremdfinanzierten Übernahmen (Leveraged Buy-Outs), wo es in der Regel ein wichtiger Bestandteil der Kapitalstruktur ist.

Fazit: Mezzanine-Kapital ist ein Sammel­begriff für Finan­zie­rungen als Mischformen von Eigen- und Fremd­kapital. Bei einer typischen Mezzanine-Finanzierung wird einem Unter­nehmen bilanzielles Eigen­kapital zugeführt. Die Kapitalgeber erhalten dabei ein Kontroll- sowie In­for­mations­recht, ver­zichten aller­dings auf die Mög­lich­keit, ins operative Geschäft einzu­greifen. Die ent­sprech­enden Finan­zie­rungs­instru­mente, wie u.a. stille Beteiligungen, werden deshalb auch als hybride Finan­zie­rungen bezeichnet. Als Anbieter von Mezzanine-Kapital haben sich neben den spezialisierten Finan­zie­rungs­abteil­ungen der Groß­banken zahl­reiche banken-­unabhängige Finan­zie­rungs­partner etabliert.

Voraussetzungen für Mezzanine-Kapital

Als erstes sollte das Unternehmen über ein nachhaltiges, solides Geschäftsmodell verfügen, da Mezzanine-Kapitalgeber keinen direkten Einfluss auf die Unternehmensleitung haben.

Oft dient die Mezzanine-Finanzierung zur Erhöhung der Eigenkapitalquote, damit das Kreditvolumen erhöht werden kann. Damit sollen nötige Investitionen in Produkte oder Infrastruktur getätigt werden. Für Investoren der Mezzanine-Finanzierung kann dies sehr attraktiv sein, wenn sie zum Beispiel über ein partiarisches Darlehen gewinnbeteiligt sind.

Wo können mittelständische Unternehmen Mezzanine Kapital beantragen?

Mögliche Investoren und Kapitalgeber für Mezzanine Finanzierungen sind:

  • Private Investoren:
    Diese können sich auf unterschiedliche Weise gruppieren, um zusammen das nötige Mezzanine-Kapital aufzubringen.
  • Unternehmensbeteiligungsgesellschaften:
    Eigens gegründete Gesellschaften, die Anteile am Unternehmen in Form von Anteilen oder Genussscheinen übernehmen.
  • Private Equity-Gesellschaften:
    Zusammenschluss von Investoren, welche ins Unternehmen investieren, oft unabhängig von Banken.
  • Mezzanine-Fonds:
    Daran können sich verschiedene Kapitalgeber beteiligen.
  • Banken:
    In der Regel sind sie keine Kapitalgeber sondern Vermittler, da die Kreditlinien des Unternehmens meist aufgeschöpft sind.

Was sollten Unternehmen beim Mezzanine-Kapital berücksichtigen?

Die Finanzierungsform Mezzanine-Kapital hat für Unternehmen folgende Vor- und Nachteile:

Vorteile:

  • Stärkung vom Eigenkapital und Verbesserung der Bilanzstruktur
  • Liquidität ohne Sicherheiten
  • Tiefere Kapitalkosten im Vergleich zur Eigenkapitalaufnahme
  • Steuerlicher Vorteil aufgrund Abzugsfähigkeit der Zinsen
  • Keine bzw. nur geringe Mitspracherechte der Kapitalgeber
  • Nachrangigkeit gegenüber anderen Gläubigern

Nachteile:

  • Hohe Zinskosten aufgrund der Nachrangigkeit und der geringen Mitspracherechte
  • Hohe Anforderungen an Mezzanine-Kapital aufnehmende Unternehmen
  • Bei geringem Kapitalbedarf eher ungeeignet
  • Zeitlich befristete Laufzeit
  • Relativ hohe Transaktionskosten aufgrund der Komplexität von Mezzaninen-Kapitals

Wo wird Mezzanine-Kapital eingesetzt?

Typische Einsatzbereiche von Mezzanine-Kapital sind:

  • Management Buyouts
  • Projektfinanzierungen
  • Unternehmensaufkauf
  • Wachstumsphasen

Mezzanine-Kapital online beantragen, vergleichen und Geld sparen!

Wer heute als Unternehmer die Aufnahme von Mezzanine-Kapital in Betracht zieht, sollte hierfür spezialisierte Finanzdienstleister kontaktieren und nicht einfach zu seiner Bank gehen.

Dank moderner FinTech-Entwicklungen ist es möglich, via Internet für das gewünschte Mezzanine-Kapital den geeigneten Finanzpartner zu finden. Durch Vergleich verschiedener Angebote – mittels FinTech mit wenigen Klicks möglich – lassen sich Finanzierungskosten bis 30% reduzieren.

Maßgeschneiderte Mezzanine-Finanzierung günstiger als Standard-Angebot einer einzelnen Bank!

Anders als bei der Hausbank, ist mit FinTech eine maßgeschneiderte Mezzanine-Finanzierung möglich: Der Kunde erhält ein auf seine konkreten Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot, was in der Regel immer günstiger ist als das übliche Standard-Angebot seiner Bank. Maßgeschneiderte Angebote sind immer zum Vorteil des Kunden.

Mit COMPEON passende Mezzanine-Angebote finden lassen statt selber suchen!

COMPEON Mezzanine-Kapital aus 250 Finanzpartnern auswählen: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!Für die Mezzanine-Kapital Finanzierung empfehlen wir das FinTech Unternehmen COMPEON, welches dafür sorgt, dass die Finanzierungsangebote möglichst individuell auf die Wünsche und Ziele des Unternehmens zugeschnitten sind.

Dazu arbeitet COMPEON mit mehr als 250 Finanzpartnern zusammen, die neben Geschäftskrediten, Betriebsmittelkrediten und weiteren gewerblichen Darlehen auch Mezzanine-Kapital anbieten. Dabei vergleicht COMPEON die zahlreichen Angebote miteinander, sodass das Unternehmen die auf seine Wünsche zugeschnittene Mezzanine-Finanzierung abrufen kann.

COMPEON ist eine banken-unabhängige und produkt-übergreifende Online-Plattform: Neben normalen Firmenkrediten werden auch andere Finanzprodukte wie Firmenleasing, Factoring, Mezzanine-Kapital, Einkaufs- und Projektfinanzierungen, Private Debt. oder für die Immobilienfinanzierung angeboten.

Auf COMPEON geben Sie als Unternehmen einfach online die wesent­lichen Eck­daten zu Ihrer gewünschten Mezzanine-Finanzierung an und entscheiden sich am Ende einer Aus­schrei­bung für das beste Angebot.

Mezzanine-Kapital mit COMPEON: Bestes Angebot von 250 Finanzpartnern auswählen!

Da die Voraussetzungen der verschiedenen Finanzinstitute und Banken hinsichtlich Sicherheiten, Bonität und Offenlegungspflichten relativ stark variieren und sich die Konditionen der einzelnen Anbieter häufig stark unterscheiden, sollten Firmen, Selbständige, Gewerbetreibende und Unternehmer mehrere Angebote einholen und vergleichen. Doch erfahrungsgemäss ist diese Arbeit zeitaufwändig und mühsam. Warum also nicht COMPEON diese Arbeit überlassen, kostenlos und unverbindlich?

Vorteil COMPEON: 100% höhere Chancen auf Finanzierung und 30% Kosteneinsparungen!

Im Vergleich zur Hausbank ist mit COMPEON eine Finanzierungs-Optimierung möglich: Nach unseren Erfahrungen und zahlreichen Kundenfeedbacks erhöhen sich die Chancen auf eine Finanzierungszusage um mindestens 100%, da 250 Finanzdienstleister und Banken am Finanzportal angeschlossen sind.

Zusätzlich zu den höheren Finanzierungschancen ist der Spareffekt mittels Vergleich verschiedener Angebote sehr interessant: Da insbesondere für mittelständische Unternehmen die Konditionen verschiedenen Finanzdienstleister und Banken sich relativ deutlich unterscheiden können, sind hier Einsparungen von 30% der Finanzierungskosten durchaus realistisch.

Warum also für die Mezzanine Kapital Finanzierung zur Hausbank gehen, wenn von zuhause aus mit wenigen Klicks aus 250 Finanzdienstleistern und Banken ausgewählt und 30% Finanzierungskosten gespart werden kann?

Auf COMPEON erhalten mittelständische Unternehmen schnell und unverbindlich maßgeschneiderte Angebote für das gewünschte Mezzanine-Kapital von 250 Finanzdienstleistern – namhafte Banken und Sparkassen in Deutschland.

Maßgeschneiderte Mezzanine-Finanzierung: Jetzt kostenloses compeon-Angebot einholen (hier klicken)!

Antragstellung in 3 einfachen Schritten:

Schritt 1: Einfach und bequem anmelden und Anfrage stellen.

Mit wenigen Angaben zu Ihrer Person und Ihrem Unternehmen legen Sie Ihr Nutzer­konto und Ihre Anfrage auf COMPEON an, um online die optimale Finanzierung oder Geldanlage für Ihr Unternehmen zu finden. Nach der ersten Anmeldung können Sie beliebig weitere Anfragen starten und Angebote einholen – natürlich ebenfalls unverbindlich. Damit Sie es noch einfacher und bequemer haben, unterstützt Sie der COMPEON-Kundenservice sehr gerne bei der Erstellung Ihrer individuellen Ausschreibung. Ihre Ausschreibung wird daraufhin an die COMPEON-Finanzpartner weitergeleitet.

Wichtig: Bei einer Ausschreibung kann der Antragsteller gewisse Finanzierungsdienstleister ausschliessen. So beispielsweise die Hausbank, wenn diese aus Diskretionsgründen von der Ausschreibung bzw. dem Finanzbedarf nichts wissen soll!

Schritt 2: Namhafte Finanzdienstleister unterbreiten Ihnen Angebote.

Die COMPEON-Finanzpartner haben während des von Ihnen vorgegebenen Anfragezeitraums die Möglichkeit, Ihnen im Portal individuelle Angebote unterbreiten. In Ihrem Nutzerkonto können Sie sich jederzeit einen Überblick über den aktuellen Status Ihrer Anfrage und vorliegende Angebote verschaffen.

Schritt 3: Sie entscheiden über das Angebot für Ihre Finanzierung.

Am Ende des Anfragezeitraums entscheiden Sie auf Basis der vorliegenden Angebote frei, mit welchem Finanzdienstleister Sie das Geschäft abschließen wollen und wählen diesen Wunschpartner einfach im Portal aus.

Mit Ihrer Entscheidung bestimmen Sie, welchem Finanzdienstleister COMPEON Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen. COMPEON unterstützt Sie und den Finanzdienstleister – je nach Produkt – mit verschiedenen Maßnahmen, um einen möglichst schnellen und unkomplizierten Geschäftsabschluss zu erreichen.

 

Wussten Sie, dass COMPEON für Sie kostenlos die passende Finanzierungsart sucht?

Mittelständische Unternehmen wissen kaum, dass mit dem Finanzportal COMPEON neben der Finanzierungsart Mezzanine-Kapital noch 19 weitere Finanzierungsarten zur Verfügung stehen und COMPEON für Sie kostenlos die Suche nach der passenden Finanzierungsart übernimmt?

Die Wahl der passenden Finanzierungsart hat zwei entscheidende Vorteile:

  • höhere Chancen auf eine Finanzierung
  • geringere Finanzierungskosten
Finanzierungsarten Vorteile im Vergleich zur Hausbank
1 Unternehmenskredit Bestes Angebot aus 250 Finanzinstituten und Banken auswählen und 30% Zinsen sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Firmenkredit-Insidertipp: 100% höhere Kreditchancen und 30% tiefere Zinsen!
2 Überbrückungskredit Digitaler Firmenkredit bis 100.000 Euro in 24 Stunden, bis 750.000 Euro in 48 Stunden!  Mehr dazu: Überbrückungskredit für den Mittelstand bei finanziellen Engpässen
3 Wachstumsfinanzierung Maßgeschneiderte Wachstumsfinanzierung aus 250 Finanzdienstleistern und Banken auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Maßgeschneiderte Wachstumsfinanzierung online optimieren lassen
4 Kontokorrentkredit Maßgeschneiderter Kontokorrentkredit aus 250 Finanzdienstleistern und Banken auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Kontokorrentkredit online bestellen, vergleichen und 30% Zinsen sparen
5 Investitionskredit  Bestes Angebot aus 250 Finanzinstituten und Banken  auswählen und 30% Zinsen sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Investitionskredit online bestellen und 30% Zinsen sparen!
6 Gründungsfinanzierung Maßgeschneiderte Gründungsfinanzierung aus 250 Finanzdienstleistern und Banken sowie 1.700 staatlicher Förderprogramme auswählen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Gründungsfinanzierung mit staatlichen Fördermitteln online finden lassen
7 Firmenleasing Bestes Leasing-Angebot aus 250 Finanzdienstleistern und Banken auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!
8 Factoring 200 Factoring-Anbieter am Markt vergleichen, bestes Angebot auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: Factoring als verkannte Chance für mittelständische Unternehmen
9 Einkaufsfinanzierung Maßgeschneiderte Einkaufsfinanzierung aus 250 Finanzdienstleistern und Banken auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Maßgeschneiderte Einkaufsfinanzierung online optimieren lassen
10 Gewerbliche Immobilien-finanzierung maßgeschneiderte Angebote von 100 Immobilien-Finanzdienstleistern auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Maßgeschneiderte Angebote 30% günstiger!
11 staatl. Fördermittel 1.700 Fördermittel des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) speziell für den Mittelstand unter Nutzung des Finanzportals COMPEON als Mittler inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: Fördermittel für mittelständische Unternehmen und Kleinfirmen
12 KfW-Förderung KfW-Förderung speziell für mittelständische Unternehmen unter Nutzung des Finanzportals als Mittler inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: KfW-Kredit Förderung für den Mittelstand!
13 Objektfinanzierung Spezialisierte Objektfinanzierungen (z.B. Maschinen) aus 250 Anbietern auswählen und 30% Kosten sparen!  Mehr dazu: Vorteile einer Objektfinanzierung im Vergleich zum normalen Unternehmenskredit
14 Projektfinanzierung Passende Projektfinanzierung aus 250 Anbietern und 1.700 Fördermitteln auswählen und 30% Kosten sparen!  Mehr dazu: Maßgeschneiderte Projektfinanzierung online finden lassen
15 Betriebsmittelkredit Maßgeschneiderte Betriebsmittelkredit-Angebote aus 250 Anbietern auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check!  Mehr dazu: Maßgeschneiderter Betriebsmittelkredit günstiger als Standard-Angebot der Hausbank
16 Warenfinanzierung Maßgeschneiderte Warenfinanzierung aus 250 Finanzdienstleistern und Banken auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Maßgeschneiderte Warenfinanzierung online optimieren lassen
17 Lagerfinanzierung Maßgeschneiderte Lagerfinanzierung aus 250 Finanzdienstleistern und Banken auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Maßgeschneiderte Lagerfinanzierung mittels FinTech finden lassen
18 Finetrading Maßgeschneidertes Finetrading aus 250 Finanzdienstleistern und Banken auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Finetrading als Finanzierungsalternative zur Warenvorfinanzierung
19 Nachfolgefinanzierung Maßgeschneiderte Nachfolgefinanzierung aus 250 Finanzdienstleistern und Banken auswählen und 30% Kosten sparen inkl. Fördermittel-Check! Mehr dazu: Optimale Nachfolgefinanzierung mittels FinTech finden lassen

Das FinTech Portal COMPEON übernimmt für Sie kostenlos die Suche nach der passenden Finanzierungsart. Oft zeigt sich, dass beispielsweise ein Firmenkredit nicht möglich (z.B. wegen bereits ausgeschöpfter Kreditlimite) oder zu teuer wäre, jedoch eine andere Finanzierungsform das Problem elegant löst.

Mit der Wahl der richtigen Finanzierungsart sparen Sie in der Regel viel Zeit und Geld.

Mit COMPEON zur passenden Finanzierung: Jetzt kostenloses Angebot einholen (hier klicken)!

Fragen und Antworten zu COMPEON unter: compeon – Ihre Fragen – unsere Antworten!

Wetten, dass Sie nicht wussten, dass …

  1. … bei Zahlungsausfällen oder ganz allgemein bei Finanzierungsengpässen der voll-digitalisierte Firmenkredit von COMPEON sämtliche Anforderungen an eine schnelle Kreditvergabe erfüllt: Kreditzusage über 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden, maximal 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden!  Weiters dazu unter: Compeon Überbrückungskredit für kleine und mittlere Unternehmen
  2. … Sie unter Nutzung des Finanzportals COMPEON als Mittler finanzielle Unterstützung durch die KfW-Förderung erhalten können? Mehr dazu: KfW-Kredit Förderung für den Mittelstand!
  3. Factoring als Kredit-Alternative für kleine und mittlere Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten eine interessante Lösung ist!
  4. … bei einer Finanzierungsanfrage mit COMPEON automatisch und kostenlos ein Fördermittel-Check erfolgt? Damit wird geprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Fördermittel des Deutschen Staates und der Europäischen Union (EU) zur Finanzierung beitragen kann. Mehr dazu: Fördermittel für mittelständische Unternehmen und Kleinfirmen
  5. … Sie Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung erhalten können: Mehr dazu unter: Geld vom Staat auch ohne Rückzahlung: Das gibt’s doch nicht, gibt’s doch!
  6. … in vielen Fällen Firmenleasing die einzig mögliche Finanzierungsart zur Kapitalbeschaffung ist. Mehr dazu: Wie mittelständische Unternehmen mit Firmenleasing bilanzneutral und liquiditätsschonend investieren!
  7. … Sie mittels FinTech Ihre Chancen auf einen Kredit für Selbständige bzw. Firmenkredit 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen lassen? Mehr dazu: Wie Unternehmen ihre Kredit-Chancen 100% erhöhen und 30% Zinsen sparen!
  8. … beim Kredit für Selbständige mit dem Finanzportal COMPEON aus 250 Finanzierern und 1.700 staatlichen Förderprogrammen das beste Angebot ausgewählt werden kann? Mehr dazu: Finanzportal COMPEON statt Hausbank: 250 Finanzdienstleister und 1.700 Fördermittel!
  9. … eine Objektfinanzierung fürs Unternehmen klare Vorteile hat: Anders als beim Firmenkredit dient bei der Objektfinanzierung das finanzierte Objekt selbst als Sicherheit für den Kreditgeber. Mehr dazu: Vorteile einer Objektfinanzierung im Vergleich zum normalen Unternehmenskredit
  10. … mittlerweile auch in der Firmenfinanzierung ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat, mit deutlichen Vorteilen für Sie als Firmenkunde? Mehr dazu: Paradigmenwechsel in der KMU-Finanzierung: Vom Bittsteller zum umworbenen Kunden!

Weitere Informationen finden Kreditsuchende in unserem Praxis-Ratgeber Firmenkredit-Vergleich | Alternative zur Hausbank für mittelständische Unternehmen, Kleinfirmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbständige.


 

Stichworte: Venture Capital, private Investoren gesucht, Mezzanine Fonds, Businessplan, KfW Förderprogramme, Mezzanine Kapital zur Unternehmensfinanzierung, Finanzierungsarten, Mischform zwischen Eigenkapital und Fremdkapital, Mezzanine Finanzierung, Nachrangdarlehen, stille Beteiligung, Genussrechte, wertpapierverbriefte Genussscheine, Wandel- und Optionsanleihen, Gesellschafterdarlehen, Debt Mezzanine, Mezzanine Darlehen, Beteiligungsgesellschaft, Unternehmensbeteiligung, Risikokapital, Mezzaninkapital, nachrangiges Darlehen, Mezzanine Kapital als Finanzierungsalternative für den Mittelstand.

Verwandte Artikel: